Bestand
Finanzamt Tübingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zugang 2009/27 (Wü 126/16 T 1 Nr.1/1 bis 226/9), Zugang 2016/47 (Wü 126/16 T 1 Nrn. 227/1 bis 304/10) und Zugang 2012/74 (Wü 126/16 T 1 Nr. 305)
Inhalt und Bewertung
Der vorliegende Teilbestand enthält insgesamt 3109 Akten mit einem Umfang von 47,8 laufenden Metern. Die Steuerakten (Einzelfälle nach Bewertungsmodell sowie Buchstabe T) wurden im Jahr 2009 (Acc. 2009/27, Wü 126/16 T 1 Nrn. 1/1 bis 226/10) sowie im Mai 2016 (Acc. 2016/47, Wü 126/16 T 1 Nrn. 227/1 bis 304/10) vom Finanzamt Tübingen an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben. Im November 2012 wurde eine einzelne Akte zur Vermögensteuer ab 1924 und Judenvermögensabgabe abgeliefert, die nach Auskunft des Finanzamts Tübingen im Tresor gelegen hatte. Diese Akte trägt nun die Bestellsignatur Wü 126/16 T 1 Nr. 305.
Franz-Josef Ziwes erstellte für den Zugang 2009/27 die Titelaufnahmen mit Hilfe des Übernahmeassistenten für die Übernahme der Daten in das Erschließungsprogramm scopeArchiv und erstellte einen Personenindex. Sabine Hennig erstellte die Titelaufnahmen der Zugänge Acc. 2012/74 und Acc. 2016/47 mit Hilfe des Übernahmeassistenten für die Übernahme der Daten in das Erschließungsprogramm scopeArchiv.
Die Bestellsignatur setzt sich zusammen aus dem Teilbestand (Wü 126/16 T 1) sowie aus Paketnummer/laufender Nummer im Paket (z.B. 45/3).
Die Steuernummer ist im Feld Vorsignaturen ausgeworfen.
Die archivgerechte Verpackung und eindeutige Signierung des Teilbestands steht noch aus.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 126/16 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Enthält: Steuerakten, Einzelfälle nach Bewertungsmodell und Buchstabe T.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 126/16 T 1
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Finanzämter >> Finanzamt Tübingen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand