Das Selbstkonzept im Schulfach Musik. Einbettung in die Forschung zum akademischen Selbstkonzept

Abstract: Die vorliegende Studie untersucht das Selbstkonzept im Schulfach Musik im Kontext der aktuellen Forschung zum bereichsspezifischen akademischen Selbstkonzept. Dazu werden die Zusammenhänge zwischen dem Selbstkonzept im Schulfach Musik und (1) Selbstkonzepten in weiteren Schulfächern und bezogen auf Schule allgemein, (2) Noten und (3) intrinsischen Werten in verschiedenen Schulfächern geprüft. Weiter werden Unterschiede in der Struktur und in den Mittelwerten verschiedener akademischer Selbstkonzepte mitsamt dem Selbstkonzept für das Schulfach Musik zwischen Jungen und Mädchen sowie zwischen musikalisch aktiven und nicht-aktiven Schülerinnen und Schülern untersucht. Das Selbstkonzept im Schulfach Musik zeigte einen höheren Zusammenhang zu Selbstkonzepten verbaler Schulfächer als zu Selbstkonzepten mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulfächer.Weiter zeigte das Selbstkonzept im Schulfach Musik höhere Zusammenhänge zur Note und zum intrinsischenWert im selben Fach als ...

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 25 (2022) 3, S. 629-658
ISSN: 1434-663X
(DE-600)1398745-8

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Selbstbild
Schüler
Musik
Musikerziehung
Sekundarstufe 1
Schule
Persönlichkeitsentwicklung

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Frankfurt am Main
(when)
2022
Creator

DOI
10.25656/01:26344
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-263445
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)