Geldwesen | Verordnung
Der Drey im Müntz-Wesen correspondirender löblicher Reichs Creisse Francken, Bayern und Schwaben jüngsthin recessirte Müntz-Ordnung Samt angehängten Vier besondern Schematibus, deren vollgültigen, dann deren bis auff 50. und 45. Kreutzer abgewürdigten und völlig verruffenen Sorten
- Weitere Titel
-
drei Münzwesen korrespondierender Reichskreise Kreise Franken rezessierte Münzordnung verrufenen Wert kaiserlichen Kurfürsten obern Rhein passiert
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 333#Beibd.10
- VD17
-
VD17 12:660263N
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 12:650040N (abweichende Signaturformel). - Nicht identisch mit VD17 547:635171L (dort steht im Titel: "... Schwaben/ jüngsthin ...", also mit Virgel; beigef. Werk dort mit Erscheinungsvermerk)
Signaturformel: [3], A - E, F8, G - I, K7, M2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Gedruckt und zu finden bey denen Felßeckerischen Erben
- (wann)
-
Anno 1693.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bayerischer Reichskreis
Fränkischer Reichskreis
Schwäbischer Reichskreis
Johann Jonathan Felsecker Erben
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324096-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen
- Verordnung
Beteiligte
- Bayerischer Reichskreis
- Fränkischer Reichskreis
- Schwäbischer Reichskreis
- Johann Jonathan Felsecker Erben
- Gedruckt und zu finden bey denen Felßeckerischen Erben
Entstanden
- Anno 1693.
Ähnliche Objekte (12)
