Geldwesen | Verordnung

Der Drey im Müntz-Wesen correspondirender löblicher Reichs Creisse Francken, Bayern und Schwaben jüngsthin recessirte Müntz-Ordnung : Samt angehängten Vier besondern Schematibus, deren vollgültigen, dann deren bis auff 50. und 45. Kreutzer abgewürdigten und völlig verruffenen Sorten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Schema Nro I. Folgende Sorten Bleiben im vollgüldigen Werth, Von einem Gulden Reinisch, Wie solche in denen Kayserl. Erblanden, Und dann von denen correspondirenden Chur-Fürsten u. Ständen Am Obern-Rhein der Zeit passirt werden
drei Münzwesen korrespondierenden Reichskreise Kreise Franken Münzordnung
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Num.rec. 47 m-1#Beibd.13
VD17
VD17 12:650040N
Maße

Umfang
[2], [1], XXV Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
23 Ill. (Kupferst.)
Nicht identisch mit VD17 12:660263N (abweichende Signaturformel). - Nicht identisch mit VD17 547:635171L (dort steht im Titel: "... Schwaben/ jüngsthin ...", also mit Virgel; beigef. Werk dort mit Erscheinungsvermerk). - Beigef. Werk (siehe VD17 12:660282T) im Innern u.d.T.: Schema Nro I. Folgende Sorten Bleiben im vollgüldigen Werth, Von einem Gulden Reinisch, Wie solche in denen Kayserl. Erblanden, Und dann von denen correspondirenden Chur-Fürsten u. Ständen Am Obern-Rhein der Zeit passirt werden

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Felßecker
(wann)
1693
Beteiligte Personen und Organisationen
Bayerischer Reichskreis
Schwäbischer Reichskreis
Fränkischer Reichskreis
Johann Jonathan Felsecker Erben

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10634053-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldwesen
  • Verordnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)