Monografie

Diederichs-Graphik 1111

Zweigeteilte schwarzgrundige Rahmenzeichnung mit freiem oberen Binnenfeld für einen Titel, im unteren Feld eine dreigegliederte, feinziselierte ornamentale Füllung; der Rahmen selbst ist eine Reihung kleiner rechteckiger Felder mit oval gerahmtem Blümchenmuster.

Diederichs-Graphik 1111

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Rahmenzeichnung zu "Die Grundworte des indischen Monismus aus den Upanishads des Veda", 1914
Location
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 1111
Extent
29,4 x 19 cm
Language
Deutsch
Notes
Titelrahmung für den 100 Spalten umfangreichen Essay von Ernst Te Peerdt, "Zu dem Problem des Selbstbewusstseins in Beziehung auf die Upanishads", S. 253. Analoge Rahmungen als Innentitel zu den "Vier Gesprächen des Yajnavalkya" bzw. den "Zwölf Upanishads des Veda" befindet sich nicht in der Graphiksammlung, doch die breite Schlußleiste - siehe GSA 1098 - zu den Upanishads selbst, die sich analog links gegenüber dem unteren Feld dieser Zeichnung befindet.

Creator
Contributor
Published
2027-01-01

Delivered via
Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
15.09.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Time of origin

  • 2027-01-01

Other Objects (12)