Monografie
Diederichs-Graphik 0500
I: Montierter Haupttitel. II: Einbandtitel in schraffierter Fraktur. III, V, VI: Längstitel im leistenmäßig langgezogenen Oval mit Kreisen bzw. Quertitel im Oval für den Buchrücken. IV, VII: 2-zeilige Titelschrift in Fraktur im linearen Oval, ohne Verfassernamen. Bleistiftvorzeichnungen und -notizen. Deckweißkorrekturen.
- Weitere Titel
-
Titel- und Einbandzeichnungen für Franz Nitsche, Zwischen Morgen und Abermorgen, 1919
Einbandzeichnungen für Werke Carl Spittelers
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0500
- Umfang
-
2,1 x 6,3 bis 7,3 x 12,5 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
I, II: Einbandtitel zu einer Zeichnung Nitsches. Längstitel des Rückens siehe GSA 0389; zu den Druckschriften der Kalltal-Gemeinschaft siehe GSA 1146. III-VII: Neuausgaben von Spittelers Werken, wie immer in Gold auf Blau; Spittelers Name war jeweils im Oval des Vorderdeckels enthalten: "Imago", 11.-15. Tausend 1919 (mit Quertitel des Rückens); "Schmetterlinge", 6.-8. Tausend 1920; "Glockenlieder", 7.-9. Tausend 1920.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1919
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- 1919