Medaille

Küchler, Rudolf: Prinz Eitel Friedrich von Preußen

Vorderseite: PR. EITEL FRIE-DRICH v. PREUSSEN - Brustbild des Prinzen Eitel Friedrich in Uniform und Mütze mit dem Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub nach halblinks.
Rückseite: DER TROMMLER - v. ST. QUENTIN - Prinz Eitel Friedrich führt als Trommler sein Regiment in das Gefecht. Signatur R. KÜCHLER unten am Rand.
Rand: DS 6 SILBER 990
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Auf dem Rand DS 6 SILBER 990. - Die Medaille wurde anläßlich der Schlacht von St. Quentin am 28.-30. August 1914 geschaffen. Prinz Eitel Friedrich war seit Kriegsausbruch Kommandeur des 1. Garde-Regiments zu Fuß. Den hier mit abgebildeten Orden Pour le Mérite erhielt er am 22. März 1915, das Eichenlaub dazu am 14. Mai 1915.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18239828
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 18.28 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4024.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/346

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1915
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)