Medaille
Küchler, Rudolf: Generaloberst Ludwig von Falkenhausen
Vorderseite: GENERALOBERST von FALKENHAUSEN - Brustbild des Generalobersten Ludwig von Falkenhausen in Uniform, Pelz und dem Orden Pour le Mérite nach links. Signatur R. Küchler unten links am Rand.
Rückseite: DIE / WACHT -/ AM / RHEIN - Nackter Krieger mit antikisierendem Helm, Schwert und Adlerschild, steht Wache am Rhein und blickt nach Westen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (Edition DS 72). - General Ludwig Falkenhausen war Oberbefehlhshaber der Armeeabteilung Falkenhausen und kommandierte deutsche Truppen 1914-1916 in Frankreich. Er wurde mit dem Orden Pour le Mérite 1914 und dem Eichenlaub dazu 1916 ausgezeichnet. Das Porträt geht auf eine Postkartenvorlage zurück.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18238147
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 96 mm, Gewicht: 338.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 69 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [069]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Moderne seit 1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1914-1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1916
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/317
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1914-1916
- 1916