Medaille
Küchler, Rudolf: Generaloberst August von Mackensen
Vorderseite: GENERALOBERST v MACKENSEN - Brustbild des Generalobersten August von Mackensen in Uniform mit Orden Pour le Mérite von vorn. Signatur R. Küchler rechts am Rand.
Rückseite: MAI 1915 - Reitende Kriegsfurie in Galizien, im Hintergrund rechts ein brennendes Gebäude. Links eine nackte Frau auf einem Felsen sitzend. Im Feld Datum. Signatur R. Küchler links am Rand.
Rand: DS 12
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Eisenprägung, Randpunze DS 12. - Mackensen gelang mit seiner Armee im Mai 1915 in der Schlacht von Gorlice-Tarnów der Durchbruch durch die westgalizische Front der Russen. 1914 hatte er den Pour le Mérite erhalten, 1915 kam das Eichenlaub dazu.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18238133
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 46.85 g
- Material/Technik
-
Zinklegierung (Kriegsmetall); geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 62 (dieses Stück). Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4099 (Silbermedaille).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [062]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1916
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/356
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1915
- 1916