Bestand

Nachlass Clemens Söller (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Die Unterlagen des Freudenberger Steinmetzmeisters, Schiffs- und Steinbruchbesitzers Clemens Söller (geb. 08.02.1845 in Reistenhausen, gest. 16.12.1909 in Freudenberg) wurden im Februar 2019 vom Urenkel dem Kreisarchiv als Schenkung übergeben.

Inhalt und Bewertung

Die Tagebuchaufzeichnungen und der Brief schildern die Erlebnisse des Soldaten Clemens Söller im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.

Einleitung: Die Unterlagen des Freudenberger Steinmetzmeisters, Schiffs- und Steinbruchbesitzers Clemens Söller (geb. 08.02.1845 in Reistenhausen, gest. 16.12.1909 in Freudenberg) kamen als Schenkung aus Familienbesitz an das Kreisarchiv. Seine Tagebuchaufzeichnungen und der Brief schildern die Erlebnisse des zum Kriegsdienst Eingezogenen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Die Unterlagen wurden im Februar 2019 von Unterzeichneter verzeichnet. Wertheim-Bronnbach, im Februar 2019 Claudia Wieland

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-N 35

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Nachlässe und personenbezogene Sammlungen

Indexbegriff Person
Söller, Clemens; Steinmetz, 1845-1909
Indexbegriff Ort
Freudenberg TBB

Bestandslaufzeit
1870-1871

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.03.2024, 13:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1870-1871

Ähnliche Objekte (12)