Bestand

Nachlass Hugo Clemens Kleindienst (Bestand)

Geschichte: Hugo Clemens Kleindienst lebte von 1843 bis 1923. Er war Pfarrer in Niebra bei Gera.

Inhalt: Lebenslauf.- Chronik des Kirchspiels Niebra.- Gelegenheitsschriften.

Ausführliche Einleitung: Hugo Clemens Kleindienst wurde am 19. Januar 1843 in Franken bei Waldenburg geboren. Sein Vater, Wilhelm Kleindienst, war Kantor in Franken und Grumbach. H. C. Kleindienst verbrachte seine Jugend in Grumbach, erwarb das Abitur und studierte von 1857 bis 1863 an der Universität Leipzig. Danach diente er als Hauslehrer bis 1868. Von 1868 bis 1873 war er Rektor der Bürgerschule in Schwarzenberg. Von 1873 bis 1910 war er Pfarrer in Niebra. Dort unterhielt er bis zum Eintritt in den Ruhestand eine Privatschule. Am 25. August 1923 starb er in Gera.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12710
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1843 (1869-1921) 1923

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1843 (1869-1921) 1923

Other Objects (12)