Amtsbücher / Akten

Streitsache zwischen Christoph Schmidmann und Martin von Gumppenberg zu Pöttmes in puncto iniuriarum; gumppenbergische Inventaria; Streitsache zwischen Georg Leopold und Martin von Gumppenberg wegen eines verkauften Hauses; Streitsache mit Georg Tanhauser in puncto debiti; Entlassung eines gefangenen Knechts nach Leisten des Urfehdeschwurs; Streitsache zwischen Hans von Gumppenberg und Georg Buch von Falkeneich in puncto iniuriarum; Streitsache zwischen Balthasar Schmid und Veith Hosch als Pröpste der St. Peters Pfarrei zu Pöttmes einerseits und Christoph Schmidmann und Wolf Metzger andererseits wegen eines Pfund Wachses; Kaufbrief von Herzog Albrecht V. an Martha von Gumppenberg und ihren Erben für eine an der Burggasse gelegene Behausung; Ambrosius von Gumppenberg, Dompropst zu Basel, schreibt Herzog Albrecht V. wegen des Herzogs von Parma und wegen einer Schuldensache; Streitsache zwischen Martin von Gumppenberg und der Regierung zu Landshut bzw. dem dortigen Viztum Hanns Zenger wegen eines Hausverkaufs und der Messe zu St. Jobst in Landshut; Friedrich von Horberg contra Georg von Gumppenberg in puncto debiti; Wolf von Äsch, Forstmeister zu Landshut, contra Christoph von Gumppenberg in puncto iuris venandi; Georg von Gumppenberg contra das Hofmarksgericht Schenkenau wegen des Schafaustriebs; Heiraten zwischen Albrecht von Gumppenberg und der Gräfin Eva von Schernberg, dann zwischen Heinrich von Gumppenberg und Maria Sabina von Seiboltstorf; Herzog Wilhelm V. verleiht Ludwig von Gumppenberg die Pflege Kranzberg ad dies vitae; Protokolle bezüglich Stephan von Gumppenberg, Hans Georg von Etzdorf, Pfleger zu Trostberg, Elisabeth, Anna und Jakobe von Weichs in puncto der väterlichen Erbschaft

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4634
Alt-/Vorsignatur
Mediatisierte Fürsten Gumppenberg 6
Zusatzklassifikation: Inländische Familien Tom. Pars VI

Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Nicht foliiert (ca. 350 fol.)

Bestand
Kurbayern Äußeres Archiv
Kontext
Kurbayern Äußeres Archiv >> 40 Varia >> 40.02 Inländische Familien

Indexbegriff Person
Asch: Wolf von, Forstmeister zu Landshut
Bayern: Albrecht V. Herzog von
Bayern: Wilhelm V. Herzog von
Buch von Falkeneich: Georg
Etzdorf: Hans Georg von, Pfleger zu Trostberg
Gumppenberg: Albrecht von
Gumppenberg: Ambrosius von, Dompropst zu Basel
Gumppenberg: Christoph von
Gumppenberg: Freiherren von
Gumppenberg: Georg von
Gumppenberg: Georg Leopold von
Gumppenberg: Hans von
Gumppenberg: Heinrich von
Gumppenberg: Ludwig von
Gumppenberg: Martha von
Heinrich: Martin von
Heinrich: Stephan von
Horberg: Friedrich von
Hosch: Veit, Propst zu St. Peter zu Pöttmes
Metzger: Wolf
Parma: N.N. Herzog von
Schernberg: Eva Gräfin von
Schmid: Balthasar, Propst zu St. Peter zu Pöttmes
Schmidmann: Christoph
Seiboltsdorf: Maria von
Seiboltsdorf: Sabina von
Tannhauser: Georg
Weichs: Anna von
Weichs: Elisabeth von
Weichs: Jakobe von
Zenger: Hans, Viztum zu Landshut
Indexbegriff Ort
Kranzberg (Lkr. Freising), Pfleggericht
Schenkenau (Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Hofmark
Indexbegriff Sache
Messe
Schafaustrieb
Urfehde
Wachs

Laufzeit
1540-1589
Provenienz
Kurbayern Äußeres Archiv

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte


  • Kurbayern Äußeres Archiv

Entstanden


  • 1540-1589

Ähnliche Objekte (12)