Musikinstrument
Orta ZurnaOrta Zūrnā
Diese Orta Zūrnā hat einen Korpus aus hellem Holz mit umlaufenden Rillen am Rohrträger sowie über dem frontalen Griffloch und am unteren Rand des Korpus. Vorn und beidseitig am Trichter befinden sich je zwei kleine Schalllöcher, am Fuß ein Loch zur Befestigung der Trageschnur. Das Mundstück dieses Instruments fehlt. Zūrnā bezeichnet in der Türkei und sowie umliegenden Ländern eine Gruppe von Doppelrohrblattinstrumenten mit trichterförmigem Schallbecher und Gabeleinsatz.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII c 977
- Maße
-
Objektmaß: 33 x 9 x 9 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Musikinstrument (Objekttyp)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung, 2019
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Asien
Türkei
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Christian Schneider (2019), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:21 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikinstrument
Beteiligte
- Christian Schneider (2019), Veräußerung