Nachlässe

Sammlung von Archivalien mit Siegeln von (zumeist) württembergischen Vorfahren Walther Pfeilstickers

Enthält:
Bitte des David Schweizer in Stuttgart um Entlassung aus dem Arrest, o.D.
Bitte des Bürgers und Waffenschmieds Veit Böhm in Stuttgart um Genehmigung zum Bau einer Werkstatt 1665 sowie Revers Böhms gegenüber der Stadt Stuttgart wegen seines Werkstattbaues vom 3.5.1666.
Instrumentum über das Testament der Maria Martha Datt, Witwe des Regierungsrates Johann Philipp Datt, vom 17.11.1729.
Instrumentum über das Testament des Leopold Ludwig Gailing (Geyling) von Altheim, württembergischer Geheimer Rat und Hofmeister, vom 1.7.1739.
Bevollmächtigung des Bürgermeisters Johann Christoph Megerlin durch Expeditionsrat und Stadtvogt Ludwig Christoph Vischer in Stuttgart zur Vertretung Vischers in einem Kriminalprozeß, 6.7.1731.
Testament des Hofkammerrates Johann Jakob Siglin vom 2.7.1747 (unvollständig).
Testament von Egidius Böhm vom 18.6.1748.
Instrumentum Notariale des Kurmainzer Hof- und Reglerungsrates Johann Albrecht von Metz in Stuttgart vom 29.9.1750.
Testament der Susanne Margarete Seeger geb. Hofelein in Stuttgart, Witwe des Präzeptors Friedrich Dionysius Seeger, vom 22.10. 1759.
Testament der Maria Christine Stahl, Witwe des Hof- und Domänenrats Johann Friedrich Stahl, vom 17.9.1794 sowie Erneuerung vom 23.9.1795.
Testament des Konsistorialdirektors Adolf Karl Maximilian Ruoff und seiner Ehefrau Johanna Christiane vom 26.6.1799.
Zahlreiche weitere Teile von Archivalien, insbesondere von Testamenten, mit zahlreichen Siegeln. Siegel liegen - soweit die Namen verifiziert werden konnten -von folgenden Personen vor: Alberti, Franz Karl, Obristwachtmeister; Allmacher, Johann Christoph Andreas, kaiserlicher General-Staats-Chirurg; Andreä, Jakobine Margarete, Tochter des Kammerdieners und Hirschbadwirts; Andreas, Johann Gabriel, Küchenmeister; Anschütz, Johann Valentin, Leibschneider; Appolt, Christian Wilhelm, Oberfinanzkammerregistrator; Auge, Johann Abraham David (1750); Autenrieth, Benjamin (1772); Bacmeister, Wilhelm Ludwig
(1763); Banger, Karl Viktor, Regierungsrat; Banz, Johann Jakob, Pfarrer in Botnang; Baumann (?), Franziskus Andreas, Chirurg; Beer, Christoph, Kanzlist; Behagel, Johann Daniel, Hofkammerrat; Benz, Friedrich Benjamin, Stadtquartiermeister in Stuttgart; von Bernfels (Berenfeis?), Maria Barbara (1760); Berrer, Marie Agnese (?), Ehefrau des Hofgerichtsaktuars Georg Heinrich August Mitscheler; Beurlin, Prokurator; Bilfinger, Amandus Ludwig, Landschaftsbuchhalter (1739); Bilfinger, Amandus Ludwig (1762); Bilfinger, Jakob Friedrich (1762); Blanchot, Friedrich Hermann, Registratur; Böblen, Sara, Witwe des Pfarrers zu Kirchberg; Böhm, Egidius (1748); Bonz, Christoph Gottlieb, Physikus in Esslingen; Bornsteiner, Jakob, Finanzrat; Breitschwert, Augustin Friedrich, Expeditionsrat, Kirchenkastenverwalter; Bressand, Carl Friedrich, Hofrat; Breyer, Ludwig Friedrich, Hofarzt; Brigel, Johann Jakob, Kirchenratssekretär; Büttner, Heinrich Christoph (1816); Burckhardt, Georg Ludwig, Kirchenratskammerrat (1750); Cappel, Johannes, Hofgerichtsadvokat; Conz, August Christoph Friedrich, Renovationskommissar (1762); Conz, Johann Friedrich, Kirchenratskanzlist (1762); Cotta, Johann Georg (1746); Crafft, Johann Ferdinand, Rat (1763); Cullen, Joseph, Vogt zu Stuttgart; Deckinger, Eberhard Christoph, Landschaftskanzlist (1767); Dietrich, Phil. Ludwig, Hof- und Kanzleibuchbind er (1772); Dobel, Ernst Friedrich, Meisterjäger; Dünger, Johann Friedrich, Kriegsratssekretär; Duttenhofer, Jakob Friedrich, Landschaftseinnehmer; Ebner, Johann Jakob, Handelsmann (1768); Ecker, Karl, Kirchenratssekretär; Elsässer, Gottlob Friedrich, Notar (1768); Elsässer, Jakob Friedrich, Kirchenrats-Expeditionsrat (1768); Engel, Christian Gottlieb, Rentkammerrat (1762); Engel, Johann Friedrich, Hofarzt; Ente(n)mann. Johann Wolfgang, Rentkammerrat; Ente(n)mann, Reinhard, Rentkammerexpeditionsrat; Erhard, Johann Phil., Buchdrucker; Erhardt, Ephraim, Rentkammerrat; Eschler, Johann Caspar Ludwig, Stadthauptmann; Essich, Carl August, Oberjustizrat; Ettlinger, Johann Gottl. (1763); Faber, Ernst Heinrich, Oberamtmann und Herrenalber Pfleger zu Merklingen; Faber, Johann Christian, Kanzlei- und Hofgerichtsadvokat; Faber, Johann Ludwig Heinrich, Substitut (1798); von Faber, Wilhelm Eberhard, Geheimer Rat und Regierungspräsident zu Mömpelgard; Fecht, Friedrich Wilhelm (1794); Feuerlein, Rudolf Ferdinand, Kirchenrats-Expeditionsrat; Fischer, Ludwig Eberhard, Magister (1739); Fleiner, Christoph Friedrich, Kirchenratskanzlist; Frisch, Wolfgang Adam, Landschaftakanzlist (1767); Frisch, Wolfgang Adolf (1762); Fromm, Ludwig (1762); Fromm, Ludwig Albrecht, Kammeradvokat; Gabelentz, Christoph Friedrich von der, Generalleutnant; Gailing (Geyling, auch Gailing von Altheim), Leopold Ludwig von. Geheimer Rat, Hofmeister; von Gaisberg, Anna Johanna geb. Backmeister (1747); von Gemmingen, Carl Friedrich Reinhard, Kammerherr und Hausmarschall; von Gemmingen, Eberhard, Regierungsrats-Präsident; Georgii, Friederike Barbara
(1764); Gesner, geb. Müller, Ehefrau des Leibarztes Gesner; Geß, Johann Friedrich, Landschaftsbuchhalter (1767); Geyer von Geyersberg, Christian Heinrich (1750); Glatt, Christian Ludwig (1778); Gmelin, Wilhelm Gottfried, Stadt- und Amtsphysikus in Stuttgart; von Goeriz, Carl Wilhelm; Grimm, Christian Gottfried Georg, Notar; Grünewald, Johann Adolf (1739); Gutscher, F., Substitut (1794); Gutscher, Jakob Friedrich, Registratur; Gutthäter (Gutheter), Wolfgang Lorenz, Stallmeister; Hafner, Christoph Conrad (1762); Hafner, Franz Peter, Landschaftskanzlist; von Hardenberg, Friedrich August, Geheimer Rat (1750); Harpprecht, Augustin
Christoph, Kirchenratssekretär; Hartmann, Ratsmitglied in Stuttgart (1787); Hartmann, Christian Ferdinand (1794); Hartmann, Christian Heinrich, Steuereinnehmer; Hartmann, Christoph Heinrich, Oberfinanzrat; Hartmann, Gottl. (1773); Hartmann, Johann Georg, Rentkämmerrat und Fourageverwalter; Hartmann, Johann Georg August, Hofrat; Hartter, Johann Ulrich (1772); Hegel, Georg Ludwig, Rentkammersekretär; Hehl, Johann, Steuereinnehmer (1787); Held, Wolfgang Adam, Münzkontrolleur; Heller (1755); Hellwirt (?), J.F. (1792); Hetsch, Philipp Friedrich, Galeriedirektor und Professor; Hirschmann, Wolfgang Friedrich, Bauverwalter; Höfelein, Carl August Heinrich, Hof- und Legationsrat (1801); Holder, Carl Ludwig (1739); Hörz, Christian, Kanzlist; Hoffmann, Christian Gottlieb, Landschaftskommissar; Hoffmann, Johann Benjamin, Kirchenratsexpeditionsrat und Sekretär; Holder (Holder?), Christoph Gottfried, Advokat; Hummel, Johann Philipp, Notar; Jäger (1755); Jäger,Carl Christian, Kirchenrats-Expeditionsrat; Jäger, Christian Friedrich, Rat und Leibarzt; Jäger, Gottlieb Friedrich, Hofgerichtsadvokat; Jäger, Philipp Friedrich, Regierungsrat; Jahn, Leonhard Heinrich,
Reichskammergerichtsnotar; Kämpf, Wilhelm Ludwig, Hessen-Homburgiseher Landesjustizamtsassessor; Kapff, Carl Christian, Aktuar, Substitut; Kapff, Sixt Gottlieb, Kanzleiadvokat; Kaufmann, Johann Heinrich, Kirchenratskammerrat; von Kechler, August Ernst (1750); Keller, Immanuel Leopold, Kirchenratssekretär; Klüpfel, Jakob Friedrich (1762); Klug, Andreas (1743); Knorr, Johann, Präzeptor des Gymnasiums; Koch, Johann Friedrich, Obristleutnant; Koppel, Georg Christoph, Oberfinanzrevisor; Kuhorst, Gottfried Christoph, Kirchenratskanzlist; Laiblin, Ch., Canditor; Laiblin, Friedrich Ludwig, Landschaftsskribent; Lang, Jakob Conrad, Kanzlei- und Hofgerichtsadvokat; Lauer, Johann Georg, Oberfinanzkammerbuchhalter; Laux, Georg Friedrich (1796); Lazarus (?), Jakob Heinrich, Chirurg (1750); Leber (?), Johann Nie, Hofrat (1820); Lindenmayer, Em. Heinr. (1778); Lindenmayer, Johann Melchior, Amtsschreiber in Stuttgart Lotter, Georg Karl, Senator (1820); Lotter,Tobias Heinrich (1820); von Lützelbourg, Ernst Berthold (1739); Magirus,
Polizeikommissar in Stuttgart; Majer, Johann Friedrich, Buchhalter (1801); Malblanc, Carl Ludwig, Regierungsratssekretär; Mangold, Friedrich (1778); Marquardt, Johann Wendel (1823); Mayer, Friedrich Christoph, Notar; Mayer, Johann Christoph, (1762); Mayer (Maier), Johann Gottfried, Kirchenratskanzlist; Metz, Johann Albrecht, Regierungsrat (ca. 1750); Mitscheler (Mitschelen), Georg Heinrich August, Hofgerichtsaktuar; Mögelin, Christoph Ludwig, Rentkammersekretär; Mögling, Johann Wolfgang, Expeditionsrat; Mohl, Johann Christ., Bottenmeister (1763); Moser, Conrad David (1739); Moser, Johann David, Regierungs- und Ehegerichtssekretär; Moser, Carl Christian, Oberjustizprokurator; Müller, Christoph Philipp, Abt zu Adelberg; Müller, Jakob Heinrich, Chirurg (1750); Müller, Johann Friedrich, Notar (1797); Müller, Johann Friedrich, Kirchenrats-Expeditionsrat (1768); von Neubronn, Auguste Therese geb. von Tessin; Neuffer, Heinrich Ludwig, Notar; Neundorf, Ludwig Carl, Kastenverwalter in Esslingen; Obermüller, Johannes (1739); Österlin, Carl Christian, Regierungsratskanzlist; Osiander, Johann Gottfried, Kirchenrats-Expeditionsrat (1768); Otto, Ernst Gottlieb, Kirchenratsbuchhalter (1750); Palm, Carl August Freiherr von; Palm, Joseph Christian von (1739); Pergier von Perglas, Friedrich Wilhelm, Obristwachtmeister; von Pfau, Johanna Dorothea, Ehefrau des Geh. Rats Wilhelm Eberhard von Faber; von Pflug, Johann Christoph, Geheimer Rat; Phull, Friedrich August von, Generalmajor; Pistorius, Carl Heinrich (1816); Ploucquet, Christfried, Schönfärber; Pregizer, Johann Philipp, Regierungs- und Lehenssekretär; Rapp, Gottlob Heinrich, Wechselgerichtsassessor und Handelsmann; Rebstock, Johann Martin (1778); Reinhardt, Christoph Heinrich, Substitut (1787); Reiniger, Gottlieb, Kaufmann (1820); Reuß, Johann August, Regierungsrat; von Rieger, Emanuel, Regierungsrat (1801); Ro[. ._?]" Johann Heinrich; Römer, Günther Friedrich August, Kriegsratssekretär (1801); Rothe, Benjamin Friedrich, Kammerrat; von Rothkirch, Wolfgang Heinrich (1750); Ruoff, Adolf Karl Maximilian, Konsistorialdirektor (1801); Ruoff, Johanne Christiane geb. Sicherer, Ehefrau des Konsistorialdirektors Adolf Karl Maximilian Ruoff; Ruoff, Johann Phil. (1794); Schäfer, Christine Jakobine; Schaufelin, Wilhelm Friedrich Ludwig, Rentkammerkanzlist; Schelhaß (Schellhass) von Schellersheim, Christoph Friedemann, Adliger Regierungsrat; Schleicher, Johann Christoph (1796); Schmidlin, Johann Friedrich, Archidiakon an der Stiftskirche Stuttgart; Schnell, Georg Friedrich, Obermeister (1743); Schnepf, Maria Elisabeth, Witwe des ehem. Oberratskanzlisten Ernst Friedrich Schnepf (1762); Schnirring. Johann Wolfgang, Rentkammersekretär; Schott (Scholl?), Johann Friedrich, Rentkammerrat; Schwarzkopf, Theodor, Kapellmeister; Schwegler, Johann David, Kammermusikus; Schweicker? Christian Gottlieb, Kriegsratssekretär (1751); Schweitzer, David (1733); Schweizer, David, Stuttgart; Schweizer, Ernst Friedrich, Bürgermeister; Schweizer, Heinrich Friedrich Benedikt, Notar; Schweppe, Andreas Hermann, Notar (1772); Schweppe, Johann Karl Adam, Kirchenratskanzlist; Seeger, Friedrich Philipp, Bürgermeister in Beilstein; Seyblen, Andreas, Handelsmann (1762); Seyffer, Ernst Eberhard Friedrich, Hofdomänenrat; Siglin, Eleonore Margarete, Ehefrau des Hofkämmerrats Johann Jakob Siglin; Siglin, Johann Jakob, Hofkammerrat (1747); Smalkalder, Maria Elisabeth, Witwe des Geheimen Rats Wilhelm Ulrich Smalkalder; Sommer, Ludwig Christian, Offiziant des Reichspostamts in Stuttgart; Speidel, Johann Christoph, Hofgerichtsadvokat; Spindler, Sophie Charlotte (1752); Spittler, Jeremias David, Ratsmitglied und Steuereinnehmer in Stuttgart; Ständlin, Immanuel (1768); Ständlin, Johann Jakob (1762); Stahl, Maria Christine, Witwe des Hof- und Domänenrats Johann Friedrich Stahl; Steinheil, Friedrich Albrecht, Regierungsrat; Stierlin, Philipp David, Kammermusikus und Stiftsorganist (1750); Stockmayer (zwei gekreuzte Ähren); Stockmayer, Georg Friedrich, Regierungsrat; Stockmayer, Rudolf Amandus, Expeditionsrat; Strodtbeck, Eberhard David, Rentkammerkanzlist; Studnitz, Caspar Ernst von; Thymme, Peter Christoph (1772); Vischer, Friedrich Engelhard, Postsekretär; Vischer, Ludwig Christoph, Expeditionsrat und Stadtvogt zu Stuttgart; Vischer, Stephan Ludwig, Rentkammersekretär; Völter, Johann Heinrich, Stallmeister; Vogelweyd, Andreas, Wirt; Volz, Johann Christian, Zollschreiber; Wächter, Friedrich Christoph, Geh. Rat, Konsistorialdirektor; Wagner, Eva Maria (ca. 1750); von Wallbrunn, Ferdinand Reinhard Wolfgang Freiherr, Geheimer Rat; Weckherlin, Ferdinand Wilhelm, Regierungsrat (1801); Weismann, Johann Ehrenreich, Kirchenratskanzlist; Weng, Johann Daniel, Oberstleutnant (1801); Weyllert, Christian Heinrich (1772); Widenmann, Johann Friedrich, Hof- und Domänenrat; Widenmann, Thomas; Widenmann, Wilhelm, Stadtschreiberei-Substitut (1812); Wider, Johann Wilhelm, Regierungsratssekretär und Oberregistrator; Wölfing, Ferdinand Heinrich, Regierungsratssekretär (1750); Wölfing, Johann Christoph, Hohenzollern-Hechingischer Hofkammerrat; Worrau, Johann Cornelius (1772); Zech, Johann David, Expeditionsrat; Zech, Johann Karl, Kriegskommissar (1750); Zoller, Johann Friedrich, Wechselgerichtsassessor; Zorer, Ludwig Friedrich, Landschaftskommissar. Außerdem befinden sich hier Siegel der Städte Hornberg und Kirchheim/Teck.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 32
Umfang
1 Schachtel

Kontext
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum

Indexbegriff Person
Alberti, Franz Karl von; Oberst, Kommandant, 1742-1820
Allmacher, Johann Christoph Andreas
Andreä, Jakobine Margarete
Andreas, Johann Gabriel
Anschütz, Johann Valentin
Appolt, Christian Wilhelm
Augé, Johann Abraham David; Generalfeldzeugmeister, Generalfeldmarschallleutnant, 1698-1784
Autenrieth, Benjamin
Bacmeister, Wilhelm Ludwig
Banger, Carl Victor; Jurist, Rechtsanwalt, Kanzlei-Advokat
Banz, Johann Jakob
Baumann, Franziskus Andreas
Beer, Christoph; Kanzlist
Behagel, Johann Daniel
Benz, Friedrich Benjamin; Bürgermeister, ca. 18. Jh.
Bilfinger, Amandus Ludwig
Bilfinger, Jakob Friedrich; Landschaftskassier und -registrator
Blanchot, Friedrich Hermann
Böhm, Egidius; Kaufmann
Böhm, Veit; Waffenschmied
Bonz, Christoph Gottlieb; Arzt
Bornsteiner, Jakob
Breitschwert, Augustin Friedrich
Bressand, Carl Friedrich; Kanzleiadvokat
Breyer, Ludwig Friedrich; Arzt, 1675-1746
Brigel, Johann Jakob; Kirchenratssekretär, Registrator
Burckhardt, Georg Ludwig; öffentlicher Notar
Büttner, Heinrich Christoph; Topograf, Historiker, Jurist, 1766-1816
Cappel, Johannes
Conz, August Christoph Friedrich
Conz, Johann Friedrich
Cotta, Johann Georg; Buchhändler, Verleger, 1693-1770
Crafft, Johann Ferdinand; Jurist
Cullen, Joseph
Datt, Johann Philipp; Jurist, Rechtshistoriker, 1654-1722
Datt, Maria Martha
Deckinger, Eberhard Christoph
Dobel, Ernst Friedrich
Dünger, Johann Friedrich von; Oberfinanzkammerdirektor
Duttenhofer, Jakob Friedrich; Landschaftsakziskommissar
Ebner, Johann Jacob; 1606-1668
Ecker, Karl
Elsässer, Gottlob Friedrich; Schriftsteller
Elsässer, Jakob Friedrich
Engel, Christian Gottlieb
Engel, Johann Friedrich
Erhardt, Ephraim
Eschler, Johann Caspar Ludwig
Essich, Carl August
Ettlinger, Johann Gottlieb
Faber, Ernst Heinrich; Oberökonomierat, Oberamtmann, Pfleger
Faber, Johann Christian; Jurist, 1704-1775
Faber, Johann Ludwig Heinrich
Faber, Wilhelm Eberhard; Geheimer Rat, Gesandter, 1701-1781
Fecht, Friedrich Wilhelm
Feuerlein, Rudolf Ferdinand; Württembergischer Rat, 1744-1821
Fischer, Ludwig Eberhard; Politiker, Evangelischer Theologe, 1695-1773
Fleiner, Christoph Friedrich
Frisch, Wolfgang Adam
Frisch, Wolfgang Adolf
Gabelentz, Christoph Friedrich von der; General, 1710-1794
Gailing, Leopold Ludwig
Gaisberg, Anna Johanna von; geb. Backmeister
Gemmingen, Carl Friedrich Reinhard von; Minister, Politiker, Ritterhauptmann, Soldat, 1739-1822
Gemmingen, Eberhard von
Georgii, Friederike Barbara
Geß, Johann Friedrich
Geyer von Geyersberg, Christian Heinrich; Geheimer Rat, Oberforst- und Jägermeister, 1697-1750
Glatt, Christian Ludwig
Gmelin, Wilhelm Gottfried; Arzt, 1695-1760
Goeriz, Carl Wilhelm von
Grimm, Christian Gottfried Georg
Grünewald, Johann Adolf
Gutscher, Jakob Friedrich; Registrator, 1761-1834
Hafner, Christoph Conrad
Hafner, Franz Peter
Hardenberg, Friedrich August von; Politiker, Präsident, 1700-1768
Harpprecht, Augustin Christoph
Hartmann, Christian Heinrich
Hartmann, Christoph Heinrich; 1750-1826
Hartmann, Ferdinand; Maler, 1774-1842
Hartmann, Johann Georg August von; Politiker, Forstwirt, 1764-1849
Hegel, Georg Ludwig; Rat, Vogt, Geistlicher Verwalter
Hehl, Johann; Steuereinnehmer
Hetsch, Philipp Friedrich; Maler, Galeriedirektor 1758-1839
Hirschmann, Wolfgang Friedrich; Bauverwalter, Zeugschreiber
Höfelein, Carl August Heinrich
Hoffmann, Christian Gottlieb; Landschaftskommissar
Hoffmann, Johann Benjamin
Hölder, Carl Ludwig
Hörz, Christian
Hummel, Johann Philipp
Jäger, Carl Christian; Jurist, 1747-1828
Jäger, Christian Friedrich von; Arzt, Botaniker, Chemiker, 1739-1808
Jäger, Gottlieb Friedrich; Rentkammer-Expeditionsrat, Vogt, Keller
Jahn, Leonhard Heinrich; Notar
Kämpf, Wilhelm Ludwig; Hofrat und Pfleger, Hofmeister, ca. 18./19. Jh.
Kapff, Carl Christian
Kapff, Sixt Gottlieb; Theologe, 1724-1780
Kaufmann, Johann Heinrich
Kechler von Schwandorf, August Ernst; Oberforstmeister
Keller, Emanuel Leopold; Kirchenratssekretär, 1755-1819
Klug, Andreas
Klüpfel, Jakob Friedrich; Stadtschreiber, 1718-1785
Knorr, Johann
Koch, Johann Friedrich
Koppel, Georg Christoph
Kuhorst, Gottfried Christoph
Laiblin, Friedrich Ludwig
Lang, Jakob Conrad
Lauer, Johann Georg
Laux, Georg Friedrich
Lindenmayer, Heinrich
Lindenmayer, Johann Melchior; Amtsschreiber
Lotter, Georg Karl
Lotter, Tobias Heinrich; Erzieher, Kaufmann, 1772-1834
Lützelbourg, Ernst Berthold von
Majer, Johann Friedrich
Malblanc, Karl Ludwig; Oberamtmann, ca. 18. Jh.
Mangold, Friedrich
Marquardt, Johann Wendel
Mayer, Friedrich Christoph; Amtmann, 1762-1841
Mayer, Johann Christoph
Megerlin, Johann Christoph
Metz, Johann Albrecht von
Mögelin, Christoph Ludwig
Mögling, Johann Wolfgang; Landschreiber
Moser, Carl Christian
Moser, Conrad David
Moser, Johann David
Müller, Christoph Philipp; Pfarrer, Prälat, 1701-1781
Müller, Jakob Heinrich
Neuffer, Heinrich Ludwig
Neundorf, Ludwig Carl
Obermüller, Johannes, aus Ludwigsburg
Osiander, Johann Gottfried; Expeditionsrat, Pfleger, Hofmeister, Stabskeller
Österlin, Carl Christian
Otto, Ernst Gottlieb
Palm, Carl August Christian von; 1745-1809
Palm, Joseph Christian von; 1706-1781
Pergler von Perglas, Friedrich Wilhelm; Freiherr
Pflug, Johann Christoph von; Hofrichter, Regierungsratspräsident, 1705-1772
Phull, Friedrich von; General, 1767-1840
Pistorius, Carl Heinrich
Ploucquet, Christfried
Pregizer, Johann Philipp; Sekretär, 1713-1763
Rapp, Gottlob Heinrich von; Kaufmann, Bankdirektor, Mäzen, Kunstförderer, Kunstvermittler, 1761-1832
Rebstock, Johann Martin; Pfarrer, 1608-1695
Reinhardt, Christoph Heinrich
Reiniger, Gottlieb
Reuß, Johann August; Jurist, 1751-1820
Rieger, Immanuel von; Jurist, Geheimer Rat, 1727-1798
Römer, Günther Friedrich; Oberkriegsrat, 1765-1831
Rothe, Benjamin Friedrich
Rothkirch, Wolfgang Heinrich von
Ruoff, Adolf Karl Maximilian; Kirchenrat und Kirchenkastenadvokat
Ruoff, Johann Philipp
Schellersheim, Christoph Friedemann von
Schleicher, Johann Christoph; Botaniker, 1768-1834
Schmalkalder, Wilhelm Ulrich; Jurist
Schmidlin, Johann Friedrich; Jurist, 1758-nach 1823
Schnell, Georg Friedrich; Gastwirt, 1716-1796
Schnepf, Maria Elisabeth
Schwegler, Johann David; Komponist, 1759-1827
Schweitzer, David
Schweizer, David; Stuttgart
Schweizer, Ernst Friedrich
Schweizer, Heinrich Friedrich Benedikt
Schweppe, Andreas Hermann; Kaiserlicher Notar, ca. 18. Jh.
Schweppe, Johann Karl Adam
Seeger, Friedrich Dionysius
Seeger, Friedrich Philipp
Seeger, Susanne Margarete
Seyblen, Andreas
Siglin, Johann Jakob
Sommer, Ludwig Christian
Speidel, Johann Christoph; Jurist, ca. 18. Jh.
Spittler, Jeremias David
Stahl, Johann Friedrich; Hof- und Rentkammerexpeditionsrat, 1718-1790
Ständlin, Immanuel
Ständlin, Johann Jakob
Steinheil, Friedrich Albrecht; Regierungsrat, 1712-1783
Stierlin, Philipp David; Musiker, 1711-1801
Stockmayer, Georg Friedrich; Klosterverwalter
Stockmayer, Rudolf Amandus; Rat, 1701-1766
Studnitz, Caspar Ernst von
Thymme, Peter Christoph
Vischer, Friedrich Engelhard
Vischer, Ludwig Christoph; Rentkammer-Expeditionsrat, Stadtvogt, 1700-1772
Vischer, Stephan Ludwig
Volz, Johann Christian; Historiker, Gymnasiallehrer, Kustos, Prälat, 1721-1783
Wächter, Friedrich Christoph; Jurist
Wallbrunn, Ferdinand Reinhard von; Kammerherr, Regierungsrat, 1701-1770
Weckherlin, Ferdinand Wilhelm von; 1734-1814
Weismann, Johann Ehrenreich; Kirchenratssekretär und -registrator
Weng, Johann Daniel von; Leutnant, Kunstsammler, 1734-1808
Weyllert, Christian Heinrich
Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm; Geologe, Mineraloge, 1764-1798
Widenmann, Thomas Friedrich; Verwaltungsbeamter, 1756-1818
Wider, Johann Wilhelm
Wiedenmann, Wilhelm von; Regierungsrat
Wölfing, Ferdinand Heinrich; Jurist
Wölfing, Johann Christoph
Worrau, Johann Cornelius
Zech, Johann David; Landschreiber, Vogt, Geistlicher Verwalter
Zech, Johann Karl Eberhard von
Zoller, Johann Friedrich; Kommerzienrat
Zorer, Ludwig Friedrich
Indexbegriff Ort
Hornberg OG
Kirchheim unter Teck ES

Laufzeit
1666-1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1666-1823

Ähnliche Objekte (12)