Archivale

Ausführung des Vertrags mit Baden vom 18./19. Oktober 1806

Enthält: Bemerkungen des Geheimen Legationsrats von Reuß über die von Baden geforderten Ritterorte im Hegau; Staatsvertrag mit Baden wegen Tuttlingen; beiderseitige Inbesitznahme Tuttlingens; Rückgabe der Stadt Tuttlingen sowie der Herrschaften Langenburg, Neuhausen und Pfauhausen an Württemberg; württembergische Inbesitznahme der von Enzbergischen Herrschaft Mühlheim; Niedersetzung einer Kommission zur Evaluation der badischen Tauschgegenstände in Esslingen; besondere Übergabe des Schlosses Sponeck an Baden; badische Ansprüche auf den von Bodman'schen Ort Mühlensberg; Forderung nach Extradition Villinger Obligationen und Konkurrenz der Unterhaltungslast der Stiftsangehörigen von St. Georgen in Villingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Bü 850
Alt-/Vorsignatur
Baden 06/09
E 36 Verz. 60 Fasz. 006

Umfang
1 Bü (3 cm), Qu. 1-61 u. m.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 >> 10. Weitere Verhandlungen und Verträge mit verschiedenen Nachbarstaaten >> 10.1 Baden >> 10.1.1 Allgemeine Verhandlungen, Staatsverträge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden; Vertrag mit Würtemberg vom 18./19. Oktober 1806
Esslingen am Neckar ES; Evaluationskommission
Hohenlohe-Langenburg; Herrschaft
Langenburg s. Hohenlohe-Langenburg
Mühlheim an der Donau TUT; Enzbergische Herrschaft
Neuhausen auf den Fildern ES; Herrschaft
Pfauhausen, aufgeg. in Wernau (Neckar) ES; Herrschaft
Ritterkanton Hegau
Sponeck, abgeg. bei Sasbach am Kaiserstuhl EM; Schloss
Tuttlingen TUT
Villingen : Villingen-Schwenningen VS; Kloster St. Georgen

Laufzeit
1806-1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1806-1817

Ähnliche Objekte (12)