Mütze eines Derwisch
Mütze eines Derwisch
Derwischmütze (börk) Material der Mütze: außen: violetter Seidensamt, innen: Futter, rotes Wolltuch, gerauht; Zwischenlage: unsichtbar, brauner Filz. Material der Verzierung: Seide, Silberfaden mit Seidenseele in Gelb; gewebte Borte aus schwarzer und brauner Baumwolle. Metall-Litze, maschinell hergestellt. Die Stickerei der Mütze ist feinste Tambourierarbeit mit Silberfäden und violetter, schwarzer, grüner, rosa und hellvioletter Seide. Auf die Nähte und zwischen die Felder sind Metall-Litzen aufgenäht worden. Auf dem obersten Punkt der Mütze wurden in 9-facher Lage Kreise aus weißem und scharzem Woilltuch befestigt. In der Höhlung der Kreise ist das Grundgeflecht der Troddel aus grüner und violetter Seide angenäht. In die großen Schriftfelder sind Verse des Korans und Anrufungen Gottes eingestickt.
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I B 4407
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 14 x 17 x 17 cm
Umfang: 56 cm
- Material/Technique
-
Seide, Wolle, Metallgespinstfaden
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Iran
Täbris
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
M.O. Schünemann (1908), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:21 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mütze eines Derwisch
Associated
- M.O. Schünemann (1908), Sammler*in