Mütze eines Derwisch
Mütze eines Derwisch
Derwischmütze (kula) Aus vier spitzbogenförmigen, aus mehreren Lagen bestehenden Teilen zusammengenäht, äußere Lage ziegelrote Baumwolle. Jedes der vier Felder innen von groben dunklen Stichen durchzogen, darum feinere Stickerei in Weiß, Rosa und Hellblau (fast ausgeblichen). Am unteren Rand brauner Pelzbesatz, innen ein grüner Wollstoffstreifen.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I B 1812
- Maße
-
Objektmaß: 23,4 x 22,2 x 21,3 cm
Umfang: 58,7 cm
- Material/Technik
-
Baumwolle; Wolle; Pelz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
West-Turkestan
Buchara
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
J. Ginsberg (1890/1891), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mütze eines Derwisch
Beteiligte
- J. Ginsberg (1890/1891), Sammler*in