Mütze eines Derwisch
Mütze eines Derwisch
Material der Mütze: Baumwolle, Kaschmirstoff, Kattun. Material der Verzierung: Seide. Schnureinlage: Baumwolle. Die Schnureinlagen in den Mittelfeldern der vier Außenteile wurden mit Vorstichen auf den Unterstoff gesteppt. Anschließend sind die Teile einzeln bestickt worden. Sie nehmen oben etwas unterschiedlich ab und stoßen nicht alle an einem Punkt zusammen. Der Kaschmirstreifen wurde so geknifft, dass er außen 1 cm sichtbar bleibt. Veröffentlicht in "Mützen aus Zentralasien und Persien", Abb. 121
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I B 2995 a
- Maße
-
Umfang: 54 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 28,5 x 17,5 x 17,5 cm
- Material/Technik
-
Baumwolle; Gewebe (Kaschmir); Gewebe (Kattun); Seidengarn, Wolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Iran
Täbris
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
W. Schmidt (1903), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mütze eines Derwisch
Beteiligte
- W. Schmidt (1903), Sammler*in