Urkunden
Hieronymus Weber und sein Stieftochtermann Jos Rentz von Plieningen (Blieningen) bestätigen, dass sie von dem Kloster Bebenhausen aus besonderer Gnade den von dem Kloster an Hieronymus verliehenen, seinen Stiefkindern aber in der Teilung zur Hälfte zuerkannten dritt-teiligen Hof auf ihre Lebenszeit geliehen erhalten haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1772
- Maße
-
18,4 x 39,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Weber, Hieronymus; Rentz, Jos
Siegler: Fürderer, Jakob; Vogt zu Stuttgart
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1529 Februar 12 (fryttag nach nach dem Sonntag Esto mihi)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1529 Februar 12 (fryttag nach nach dem Sonntag Esto mihi)