Journal article | Zeitschriftenartikel
Arbeitskraftunternehmer - wo bist du?
"Die kontrovers diskutierte Arbeitskraftunternehmerthese beschäftigt die Sozialwissenschaften seit mehr als einem Jahrzehnt. Aufgrund betrieblicher Reorganisationsprozesse können sich Beschäftigte nicht mehr auf das Sicherheitsversprechen der Beschäftiger/innen verlassen. Auf diese Situation der Unsicherheit reagieren die Akteur/innen mit einem Strategiewechsel. Dabei wird die Betriebsorientierung zugunsten einer Arbeitsmarktorientierung aufgegeben. Infolgedessen müssen die Beschäftigten strategisch agieren und ihre Fähigkeiten aktiv auf dem überbetrieblichen Arbeitsmarkt anbieten und vermarkten. Kurz, sie werden zu 'Arbeitskraftunternehmer/innen'. Doch lassen sich solche Vermarktlichungstendenzen auch tatsächlich empirisch beobachten? Dieser Frage wird anhand von Einzelfallanalysen im nachfolgenden Artikel nachgegangen. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Beschäftigten in klassischer Weise an ihren Betrieben orientieren und ein aktives Angebotsverhalten auf dem externen Arbeitsmarkt erheblich von situativen Faktoren, wie den Haushaltsarrangements, dem Alter oder der betrieblichen Situation abhängt. Die Ergebnisse des Beitrags geben Hinweise darauf, dass die postulierten Vermarktlichungstendenzen bei den Beschäftigten empirisch nicht stark ausgeprägt sind." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Manpower entrepreneur - where are you?
- ISSN
-
2198-9826
- Extent
-
Seite(n): 41-56
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 5(2)
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitsmarktforschung
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitskraftunternehmer
Akteur
Strategie
Sicherheit
Risiko
Beschäftigung
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktforschung
Orientierung
Betrieb
Lebensalter
Lebenssituation
Vermarktung
Arbeitskraft
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Barteczko, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-391339
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Barteczko, Sebastian
Time of origin
- 2012