Bestand
Freiherren von Teufenbach (Bestand)
Vorbemerkung: Anna Sidonia Freifrau von Teufenbach heiratete 1644 Graf Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim-Virneburg. Sie starb 1657. Das Stammschloss Teufenbach liegt in der Steiermark zwischen Murau und Judenburg an der Mur etwa 70 Kilometer westlich von Graz. Die Freiherren hatten in der Generation vor Anna Sidonia bedeutende Rollen im Dreißigjährigen Krieg gespielt: Rudolph (wohl ihr Vater) war auf kaiserlicher Seite Generalfeldmarschall geworden, während sein Bruder Friedrich 1618 General des Heeres der mährischen Stände wurde (seine Hinrichtung 1621 ist ausführlich geschildert in ZEDLER Bd. 42). Das Schriftgut in Rep. 150 entstand vermutlich überwiegend im Zusammenhang der Auseinandersetzung zwischen Anna Sidonia und ihren Brüdern Ortolph und Johann Friedrich um das teufenbachische Erbe. Weiteres in diesen Zusammenhang gehörendes Schriftgut findet sich in Rep. 129 und 131. Vgl. auch F-US 1 Nr. 70 ("Testament der Gräfin Anna Sidonia zu Löwenstein, geb. Freiin von Teufenbach", 1652), F-US 1 Nr. 72 ("Gräfin Anna Sidonia zu Löwenstein, geb. Freiin von Teufenbach, verkauft ihr adeliges Freigut in Löwenstein ...", 1653) und F-Rep. 1 Nr. 41 P ("Forderungen der Anna Sidonia an das Herzogtum Steiermark"). Oktober 2001, Dr. Robert Meier
Einleitung: Die Titelaufnahmen des vorliegenden Bestands wurden aus dem handschriftlichen Originalfindbuch mit nur geringfügigen Veränderungen und ohne Überprüfung an den Akten übernommen. Da es sich um keine Neuverzeichnung handelt, sind die Angaben bei den einzelnen Titelaufnahmen zum Teil unvollständig. So fehlen in der Regel Angaben zum Umfang der Akten; auch die Laufzeitangaben können fehlerhaft oder unvollständig sein.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 150
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv >> Hausarchiv
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Volker Rödel, Teufenbachsche Archivalien im Staatsarchiv Wertheim, in: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 44/45 (1995) S. 209-212.
- Bestandslaufzeit
-
1587-1688
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1587-1688