Urkunden

Der Abt des Klosters St. Stephan [in Würzburg] Friedrich beurkundet: Mit Erlaubnis des Klosters hatten Engelhard und seine Ehefrau den dem Kloster und seiner Infirmarie zinspflichtigen Hof [Wettringen in Würzburg] an den Ritter Friedrich von Euerhausen (Vrhusen) verpfändet. Nachdem nun dieser vor dem Klosterkonvent erklärt hat, dass die Pfandschuld getilgt wurde und ihm daher keinerlei Rechte mehr an dem Hof zustehen, haben Engelhard, seine Ehefrau, sein Sohn Engelhard und seine drei Töchter diesen Hof und eine angrenzende Hofstatt dem Kloster aufgelassen. Dieses verleiht nun den Hof auf ihre Bitte hin an Gertrud, die Schwester des Siegfried, gegen festgelegte jährliche Abgaben. Ohne Zustimmung des Klosters darf sie den Hof keinem Ritter oder Ordensgeistlichen verkaufen oder schenken. Zeugen: Der Prior Hartmut, der Kustos Ekehard, der Infirmar Tiemo, der Obleier Sigeloch, der Mönch Herdein, der Cellerar Dietrich, der Mönch Heinrich von Ebenhausen ("Ebinhusen"), der Kantor Hartmann, die Mönche Poppo und Konrad sowie die Laien Friedrich [von Euerheim], Albero von Sand, der Zimmermann Heinrich, Markward, Dietrich Thuringus und Siegfried. Aussteller: Abt des Klosters St. Stephan. Empfänger: Gertrud

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 49
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 75 / 43; Würzburger Urkunden 6762
Registratursignatur/AZ: W (15. Jh.) 34 (16. Jh.); 121 (18. Jh.); V viii (18. Jh.); F i x 17 (18. Jh.); N 7 (18. Jh.)

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 240 S. 256 ff.

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangabe (14./15. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; lat. Beschreibstoff: Perg. Siegel: S 1: Kloster St. Stephan, Konvent; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel aus rotbraunem Wachs, leicht besch. S 2: Kloster St. Stephan, Abt; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel aus rotbraunem Wachs, leicht besch.

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Engelhard d. Ä.
Engelhard d. J.
Euerhausen, Friedrich von
Hartmut, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Gertrud
Siegfried
Ekehard, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kustos
Tiemo, Würzburg, Kloster St. Stephan, Infirmar
Sigeloch, Würzburg, Kloster St. Stephan, Obleier
Herdein, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Dietrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Cellerar
Ebenhausen, Heinrich von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Hartmann, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kantor
Poppo, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Konrad, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Sand, Albero von
Heinrich, Zimmermann
Markward
Thuringus, Dieter
Siegfried
Friedrich II., Kaiser
Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof
Henneberg, Poppo von, Würzburg, Burggraf
Indexbegriff Ort
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Infirmar
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kustos
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Obleier
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Cellerar
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kantor
Würzburg, Hof, Wettringen
Würzburg, Bischof
Würzburg, Burggraf

Laufzeit
1232

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1232

Ähnliche Objekte (12)