• Ergebnis 1 von 1

Abila

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Beginn der "pompeianischen Ära" in den Dekapolis-Städten Abila, Byblos(?), Dion(?), Dora(?), Gadara, Hippos im Jahr 64/63 v. Chr. Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des bärtigen Marcus Aurelius n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Büste der Tyche n. r., mit Mauerkrone.

Mehr anzeigen
Material/Technik:
Bronze; geprägt
Mehr anzeigen
Maße:
Gewicht: 8.10 g; Durchmesser: 23 mm; Stempelstellung: 12 h
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Abila (Dekapolis)
Mehr anzeigen
(wann):
166-167 n. Chr.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Personifikation
Antike
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙC Μ [ΑVΡ] ΑΝΤωΝΕΙΝΟC Rückseite: CΕΛΕVΚ ΑΒΙΛΑ · ΛC (= Jahr 230 der pompeianischen Ära)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. no. 6505
A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 50 Nr. 2.
Mehr anzeigen
Standort:
Archäologisches Museum der WWU Münster
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
M 5800
Mehr anzeigen
Sammlung:
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023, 09:03 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Abila