Archivale

Beschlagnahme der im Besitz des Hauses Urach befindlichen Immobilien in Paris durch den französischen Staat, Überlegungen des Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg bezüglich einer Entschädigung für den beschlagnahmten Besitz mit von den Deutschen beschlagnahmten Gütern im Reichsland Elsass-Lothringen

Enthält:
Schreiben der Beratungsstelle für Angelegenheiten des deutschen Privatvermögens in Frankreich in Berlin an den Vermögensverwalter des Hauses Urach, Rechnungsrat Julius Heller, und Schreiben der französischen Regierung an den Geschäftsträger der Vereinigten Staaten in Paris, Bliss, zur Beschlagnahme der im Besitz des Hauses Urach befindlichen Immobilien Rue Saint-Guillaume No. 16 und Boulevard Saint-Germain No. 208 in Paris und zur Verwaltung des Immobilienbesitzes; Überlegungen des Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg bezüglich einer Entschädigung des Herzogs und seines Bruders Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg mit von den Deutschen beschlagnahmten, im Besitz von französischen Staatsbürgern befindlichen Besitzungen im Reichsland Elsass-Lothringen für den Verlust der von Frankreich beschlagnahmten Immobilien des Hauses Urach in Paris, Korrespondenz dazu mit dem Staatssekretär im Ministerium für Elsass-Lothringen, Georg Freiherr von Tschammer und Quaritz, und mit dem Staatsrat im württembergischen Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, Hugo Freiherr von Linden, Ablehnung der Überlegungen des Herzogs von Urach durch den Staatssekretär Freiherr von Tschammer und Quaritz und durch Hugo Freiherr von Linden; gedruckte Listen der unter Zwangsverwaltung stehenden Besitzungen im Reichsland Elsass-Lothringen, geordnet nach Kreisen; "Zur Liquidierung des französischen Besitzes in Elsass-Lothringen", Zeitungsartikel in der "Kölnischen Volkszeitung", o. J.; Zeitungsartikel über die Liquidierung und Beschlagnahme französischen Besitzes in Deutschland und über die Sequestrierung des deutschen und französischen Besitzes in Frankreich

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 163
Alt-/Vorsignatur
R. I. 13
Umfang
1 Bü (1 cm)

Kontext
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.2 Immobilien in Frankreich (Boulevard St. Germain No 208, Rue Saint-Guillaume No. 16 in Paris) >> 3.2.3 Beschlagnahme des Immobilienbesitzes des Hauses Urach im Ersten Weltkrieg, Frage der Entschädigung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Indexbegriff Sache
Kölnische Volkszeitung
Indexbegriff Person
Bliss; amerikanischer Geschäftsträger in Paris
Heller, Julius; Rechnungsrat beim Amtsgericht Stuttgart, Vermögensverwalter des Hauses Urach
Linden, Hugo Freiherr von; Ministerialdirektor, 1854-1936
Tschammer und Quaritz, Georg von; Freiherr, Staatssekretär im Ministerium für Elsass-Lothringen, 1869-1918
Urach, Haus; Immobilien in Paris
Urach, Karl; Fürst, Graf von Württemberg, 1865-1925
Urach, Wilhelm (II.); Herzog, Graf von Württemberg, General der Kavallerie, Thronprätendent für Litauen, 1864-1928
Württemberg, Karl; Graf, Fürst von Urach, 1865-1925
Württemberg, Wilhelm Graf, Wilhelm (II.) Herzog von Urach; General der Kavallerie, Thronprätendent für Litauen, 1864-1928
Indexbegriff Ort
Berlin B; Beratungsstelle für Angelegenheiten des deutschen Privatvermögens in Frankreich
Deutschland [D]; Beratungsstelle für Angelegenheiten des deutschen Privatvermögens
Elsass-Lothringen [F]; Reichsland, Besitzungen unter Zwangsverwaltung
Elsass-Lothringen [F]; Reichsland, französischer Besitz
Elsass-Lothringen [F]; Reichsland, Ministerium für Elsass-Lothringen, Staatssekretär
Frankreich [F]; Beschlagnahmungen
Frankreich [F]; Regierung
Köln K; Kölnische Volkszeitung
Paris [F]; amerikanischer Geschäftsträger
Paris [F]; Boulevard Saint-Germain
Paris [F]; Immobilien des Hauses Urach
Paris [F]; Rue Saint-Guillaume
Württemberg; Außenministerium

Laufzeit
1916, 1917 und o. J.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1916, 1917 und o. J.

Ähnliche Objekte (12)