AV-Materialien
Beamtenreform
Der Streit um das deutsche Berufsbeamtentum hält an. Gehalt oder Besoldung, Rente oder Pension: Müssen Lehrer und andere Staatsdiener tatsächlich Beamte sein ? TEUFEL: Er spricht sich für eine leistungsgerechte Besoldung der Beamten und für die Vergabe von Beamtenstellen auf Zeit aus. MAURER: Außer in den hoheitlichen Kernbereichen des Staates sollen immer mehr Angestellte unter Vertrag genommen werden. Im öffentlichen Dienst soll mehr Teilzeitarbeit eingeführt werden. DAHLEM: Die Anstellung von Lehrern muß nicht ausschließlich im Beamtenstatus erfolgen. BÄUERLE: Das Beamtentum ist ein Garant für Stabilität und Kontinuität. KELLER: Er spricht sich für eine Beamtenreform aus. Er ist gegen eine altersabhängige Bezahlung.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941059/104
- Former reference number
-
C941059/104
- Extent
-
0:07:55; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Dezember 1994
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff subject
-
Frau
Menschenrecht
Theater
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Tag der Menschenrechte
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Samstag, 10. Dezember 1994
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Samstag, 10. Dezember 1994