AV-Materialien
Arbeitszeitverkürzung für Lehrer
Die Große Koalition hat sich noch immer nicht auf eine Arbeitszeitverkürzung für Lehrer einigen können. Die Mehrheit der SPD ist bereit, von ihrer Forderung nach einer generellen Verkürzung der Arbeitszeit um eine Stunde abzugehen. Aus diesem Grund ist die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Brgitte Wimmer vom ihrem Amt zurückgetreten. WIMMER: Sie ist von ihrem Amt zurückgetreten, weil sie die Mehrheitsentscheidung der SPD in Sachen Arbeitszeitverkürzung für Lehrer nach außen nicht vertreten kann. Ihre Entscheidung ist endgültig. MAURER: Die SPD ist von einer allgemeinen Arbeitszeitverkürzung für Lehrer aus finanziellen Gründen abgekommen und weil die Schülerzahl ansteigt. DAHLEM: Die GEW fühlt sich durch die Entscheidung der SPD geprellt. Die Landesregierung hat durch diese Entscheidung Wortbruch begangen. Die Große Koalition hat an Glaubwürdigkeit verloren. TEUFEL: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Gebäudebrandversicherungen sollen in Zukunftstechnologien investiert werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941006/107
- Alt-/Vorsignatur
-
C941006/107
- Umfang
-
0:06:25; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Januar 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitszeit
Partei: SPD: Bildungspolitik
Schule: Lehrer
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 13. Januar 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 13. Januar 1994