Forschungsbericht | Research report

Der Ferne Osten Rußlands: ökonomisch-politische Situation und Entwicklungsperspektiven

'In den letzten Jahren haben sich die Beziehungen zwischen dem Zentrum und den Regionen in der Russischen Föderation grundlegend verändert. Die Regionen spielen eine immer größere Rolle im ökonomischen und politischen Leben des Landes. Dennoch werden sie in der wissenschaftlichen Literatur unterschiedlich behandelt, was insbesondere für die Fernöstliche Region zutrifft. Der entfernungsbedingte Mangel an Informationen führt zu vielen falschen Meinungen über ihren inneren Zustand. Im vorliegenden Bericht wird die Entwicklung der Regionen des russischen Fernen Ostens, eines sowohl seiner geographischen Lage als auch seinem Ressourcenpotential nach einzigartigen Territoriums, analysiert. Auch die im Vergleich zur UdSSR veränderte Rolle der Region innerhalb Rußlands, die Besonderheiten bei der Durchführung der Wirtschaftsreform, die Spezifik der politischen Situation sowie die Beziehungen zur förderalen Macht sollen untersucht werden. Als Quellen wurden Materialien der Fernöstlichen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Chabarowsk, des Instituts für volkswirtschaftliche Prognostizierung, Moskau, des Rats für die Standortverteilung der Produktivkräfte und ökonomische Zusammenarbeit, Moskau, und des Analytischen Zentrums beim Präsidenten, Fachrichtung Regionalistik, benutzt. Des weiteren wurden Gespräche und Interviews mit Vertretern der fernöstlichen Regionen in Moskau und mit Duma-Abgeordneten dieser Regionen in die Untersuchung einbezogen.' (Autorenreferat)

Der Ferne Osten Rußlands: ökonomisch-politische Situation und Entwicklungsperspektiven

Urheber*in: Busygina, Irina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The far east of Russia: economic and political situation, and development prospects
Umfang
Seite(n): 40
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Berichte / BIOst (26-1995)

Thema
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsreform
Ostasien
regionale Faktoren
wirtschaftliche Lage
Russland
Asien
soziale Lage
postsozialistisches Land
UdSSR-Nachfolgestaat
Region
Außenhandel
UdSSR
praktisch-informativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Busygina, Irina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-41854
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Busygina, Irina
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)