Forschungsbericht | Research report

Sozialstrukturelle und ökonomische Bestimmungsgründe der Wettbewerbsfähigkeit

In der vorliegenden Arbeit geht es um sozialstrukturelle und ökonomische Bestimmungsgründe der Wettbewerbsfähigkeit. Gegenstand der Untersuchung ist die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder. Die Autorin betrachtet das Thema unter der Fragestellung, von welchen Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder abhängt. Die Indikatoren, die zur Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit Verwendung finden, werden im Rahmen der Arbeit dargestellt und diskutiert. Von besonderer Bedeutung ist dabei die interdisziplinäre Herangehensweise. Die Autorin unternimmt den Versuch, sowohl sozialstrukturelle als auch ökonomische Aspekte zur Erklärung der Wettbewerbsfähigkeit heranzuziehen und sie miteinander zu verknüpfen. Im Anschluss an die theoretischen Überlegungen werden die diskutierten Indikatoren empirisch angewendet. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob sich bei der Betrachtung der Wettbewerbsfähigkeit sozialstrukturelle mit ökonomischen Aspekten verbinden lassen, und ob der interdisziplinäre Ansatz zu sinnvollen Ergebnissen führt. Des weiteren wird festgestellt, inwieweit hier eine empirische Analyse Klarheit schaffen kann. Hier steht die Frage im Vordergrund, inwieweit sich die auf Basis von Theorien identifizierten Faktoren als Einflussgrößen auf die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder bestätigen. (ICD2)

Weitere Titel
Sociostructural and economic reasons for competitiveness
ISSN
1612-6602
Umfang
Seite(n): 42
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung (9)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Wirtschaftssoziologie
OECD-Staat
Wettbewerb
Wettbewerbsbedingungen
Wettbewerbsfähigkeit
Bruttosozialprodukt
Export
Exportwirtschaft
Sozialstruktur
Wirtschaft
wirtschaftliche Faktoren
soziale Faktoren
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Youssef, Mona
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung
(wo)
Deutschland, Potsdam
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:kobv:517-opus-10652
Letzte Aktualisierung
21.06.2023, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Youssef, Mona
  • Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)