Forschungsbericht | Research report
Makroökonomische Situation und Lage auf den Finanzmärkten Rußlands
Die wirtschaftliche Lage Rußlands bleibt auch 1996 instabil. Frühere Wachstumsprognosen für das Bruttoinlandsprodukt und die Industrie wurden nach unten revidiert. Lediglich die weitere Reduzierung der monatlichen Inflationsraten ist der Regierung gut gelungen. Die budgetmäßige Defizitstabilisierung wird durch eine umfassende externe Defizitfinanzierung und die allmähliche Verbilligung der staatlichen Schuldtitel flankiert. Die Liquiditätsschwierigkeiten zahlreicher größerer Banken und die marginalisierte Investitionstätigkeit des Staates lassen einen Aufschwung in nächster Zeit unwahrscheinlich erscheinen. (BIOst- Mrk)
- Umfang
-
Seite(n): 5
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst (61/1996)
- Thema
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftstheorie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vostrikov, Petr A.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wann)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46574
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Vostrikov, Petr A.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1996