Forschungsbericht | Research report
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. T. 4, Makroökonomische Wirkungsanalyse
"Die Analyse untersucht die Beschäftigungseffekte von Vermittlungsgutscheinen und Personal-Service-Agenturen mit Hilfe einer makroökonometrischen Evaluation. Neben einer mikroökonometrischen Evaluation, welche die Wirkungen auf individueller Ebene untersucht, kann eine makroökonometrische Analyse Aussagen über die gesamtwirtschaftlichen Effekte der Maßnahmen machen. Die strukturellen Multiplikatorwirkungen im makroökonomischen Kreislaufzusammenhang werden jedoch nicht berücksichtigt. Das ökonometrische Modell zur Analyse der beiden Maßnahmen basiert auf einer Matching-Funktion, die den Suchprozess von Firmen und von Arbeitern nach einem Beschäftigungsverhältnis abbildet. Die empirischen Analysen werden getrennt für Ost- und Westdeutschland sowie für die Strategietypen der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. Sie zeigen, dass die Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen nur in 'großstädtisch geprägten Bezirken vorwiegend in Westdeutschland mit hoher Arbeitslosigkeit' (Strategietyp II) einen signifikant positiven Effekt auf den Suchprozess hat. Für die Personal-Service-Agenturen zeigen sich signifikant positive Effekte für Ost- als auch für Westdeutschland. Allerdings fehlt für eine abschließende Bewertung der Ergebnisse für die Personal-Service-Agenturen aufgrund der relativ geringen Teilnehmerzahl noch ein Vergleich mit mikroökonometrischen Analysen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Placement vouchers: interim results of the evaluation research in 2004. Part 4, Macroeconomic impact analysis
- Extent
-
Seite(n): 28
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
IAB Forschungsbericht : Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (04/2005)
- Subject
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Arbeitsvermittlung
Wirkungsanalyse
Arbeitsamt
Arbeitsmarktpolitik
berufliche Reintegration
Arbeitsagentur
Personal-Service-Agentur
neue Bundesländer
Beschäftigungseffekt
Erfolgskontrolle
empirisch
anwendungsorientiert
Evaluation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hujer, Reinhard
Zeiss, Christopher
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (where)
-
Deutschland, Nürnberg
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-317726
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Hujer, Reinhard
- Zeiss, Christopher
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Time of origin
- 2005