Archivale

Nationale Bewegung der Sorben nach dem 1. Weltkrieg

Digitalisierung: Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, N XIII 7
Umfang
Umfang: 167 Seiten
Sprache der Unterlagen
Obersorbisch; Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Objekteigenschaften: Handschrift

Inhaltsangabe: Dokumente bestehen aus Originalen und Abschriften; vorwiegend Briefe an Schwela von sorbischen Politikern, Diplomaten, kirchlichen Vorgesetzten, evangelischen und katholischen Geistlichen, Bauern, Lehrern; betreffen vor allem völkerrechtliche, soziale und schulpolitische Forderungen der Sorben gegenüber dem Reich und den Ländern Sachsen und Preußen durch einen Sorbischen Nationalausschuss.

Gattungen: Dokumentation
Politik

Bemerkungen
Bemerkung: Es handelt sich um eine als Hardcover gebundene didaktische Materialsammlung des Archivars Dr. Frido Mětšk mit selbst eingefügten Kommentaren. Die Bestandsgeschichte muss aus konservatorischen Gründen gewahrt bleiben, ebenso die vorherrschende Seitenzählung.

Kontext
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 6. Zeitgeschichtliche Dokumente
Bestand
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela

Indexbegriff Person

Laufzeit
Entstehungsdatum: 1918-1921

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 13:34 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Entstehungsdatum: 1918-1921

Ähnliche Objekte (12)