Urkunden

Hanns Deichßler, Bürger zu Nürnberg, sagt die ihm als Treuhänder zustehende Lehenschaft an der Halben Gruberin=Wiese (Lehensherr: Albrecht Gotzmann zu der Pug) zwischen Stockech (Stöckach) und Egenstorff (Igensdorf) auf. Die Wiese wurde von Ullein Smawß und seinem Bruder Cuntz Smawß zu Symonshoffen dem Neuen Spital zum Hl. Geist in Nürnberg verkauft.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden 334
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Dat. montag nach und l. fr. tag zu lichtmeß 1428.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1455

Monat: 2

Tag: 3

Äußere Beschreibung: Ausf. Papier - 1 Siegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden >> Urkundenselekt Heilig-Geist-Spital/Spitalamt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden

Date of creation
1455 Februar 3

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1455 Februar 3

Other Objects (12)