Sachakte

Die von dem Pfarrer zu Landenhausen durchgeführte Eheschließung zwischen einem Riedeselschen Untertan und dessen Braut aus dem Fuldischen

Enthält u.a.: Bericht des Pfarrers Möller zu Landenhausen betr. den Befehl des Freiherrlich-Riedeselschen Konsistoriums bzgl. der zwischen Johann Henrich Hofmann zu Lauterbach und Anna Catharina Schnell zu Müs zu schließenden Ehe und Einspruch seitens des Fuldischen Konsistoriums

Enthält u.a.: Bericht des Riedeselschen Rats Kantzau betr. Supplik des Johann Henrich Hofmann, dessen Eheversprechen und Aufforderung des Fuldischen Konsistoriums zum Konfessionswechsel

Enthält u.a.: Supplik des Johann Henrich Hofmann, Jacob Hofmanns Sohn, Mühlmeister zu Müs, geb. zu Lauterbach

Enthält u.a.: Schreiben des Fuldischen Konsistoriums an den Riedeselschen Pfarrer Möller zu Landenhausen

Archivaliensignatur
F 27 A, 33/216
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 33 Nr. 205

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 8 Landenhausen
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1763

Ähnliche Objekte (12)