Fotografisches Negativ

Blick in die Vorstadtstraße in Buchen

Die noch ungepflasterte Vorstadtstraße in Buchen, im Vordergrund rechts die beiden Gasthäuser "Hirsch" und "Engel". Auf der linken Seite der Kolonialwarenladen "Karl Weiss", den die Frau des Fotografen, Anna Edelmann, führte. Das Ehepaar Weiß hatte den Laden 1908 von der Witwe von Joseph Anton Wittemann erworben.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Stadt- und Straßenansichten in Buchen
Inventarnummer
DSC0749
Material/Technik
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren

Verwandtes Objekt und Literatur
Trunk, Rainer [Red.], 1982: Photographie auf dem Land um 1900. Karl Weiß, Photograph in Buchen, Buchen, S. 83 Abb. 52

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Straßenansicht

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Buchen (Odenwald)
(wann)
1910

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)