Fotografisches Negativ

Bahnhofshotel in Buchen

Das Bahnhofs-Hotel wurde 1909 in der Eisenbahnstraße 1 errichtet. Erbauer des Hotels war der Unternehmer Peter Zimmermann (1863-1936). Das Hotel wurde von der Familie geführt und nach dem Tod von Peter Zimmermann von dessen Sohn Fritz (1894–1977), der eine Höhere Fachschule für Hotelangestellte in Frankfurt am Main besucht hatte, weitergeführt. Nach dem Tod von Fritz Zimmermann im Jahr 1977 wurde das Hotel geschlossen. Die Aufnahme ist kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes entstanden, wie Reste von Bauschutt in der Einfahrt rechts und die provisorische Einzäunung nahelegen.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Stadt- und Straßenansichten in Buchen
Inventarnummer
BCHBHH2N
Maße
18 x 24 cm
Material/Technik
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren

Verwandtes Objekt und Literatur
Schneider, Volker, 2012: Das Bahnhof-Hotel in Buchen, In: Der Wartturm 53 (2012), Heft 2, S. 2-11
Trunk, Rainer [Red.], 1982: Photographie auf dem Land um 1900. Karl Weiß, Photograph in Buchen, Buchen, Abb. 60

Bezug (was)
Bahnhof
Fotografie (Methode)
Hotel

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Bahnhofshotel (Buchen)
(wann)
1901-1910

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)