Münze
Württemberg: Grafschaft
Vorderseite: EBERH + COM + & + WIRT + SENIOR. S und N spiegelverkehrt - Gevierter Wappenschild Württemberg und Mömpelgard.
Rückseite: + ATTE - MPTO + - Palmbaum zwischen 14-94 (Zahl 4 in gotischer Form).
Münzstand: Grafschaft
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18238407
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 1.33 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1374-1693 (1993) Nr. 28.
- Klassifikation
-
Schilling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Pflanzen
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Eberhard V. (1457-1496), Graf, ab 1495 als Eberhard I. Herzog von Württemberg (11.12.1445 - 25.02.1496) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eberhard V. (1457-1496), Graf, ab 1495 als Eberhard I. Herzog von Württemberg (11.12.1445 - 25.02.1496) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Württemberg
Tübingen
- (wann)
-
1494
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1904
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1904/342
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Eberhard V. (1457-1496), Graf, ab 1495 als Eberhard I. Herzog von Württemberg (11.12.1445 - 25.02.1496) (Autorität)
Entstanden
- 1494
- 1904