Kleid

Bedrucktes Biedermeierkleid mit extragroßen Keulenärmeln

Das zarte Biedermeierkleid mit extra großen Keulenärmeln besticht durch seinen gedruckten Dekor. Zwischen den feinen eingewebten weißen Streifen winden sich zarte Ranken empor, dazwischen stehen in Reihen versetzt Blütenbouquets aus Rosen und fliederartigen Blüten. Das nur noch leicht erhöhte Oberteil des Kleides besteht aus zwei sich kreuzenden Stoffbahnen, deren Fülle auf der Schulter von zwei schmalen Riegeln eingehalten wird. Die riesigen Keulenärmel sind eingesetzt, um sie zu stützen wurden mit Daunen gefüllte Ärmelpolster untergebunden. Die Taille wird von einem Band markiert, an dem der in feinste Falten gezogene Rock befestigt ist. ChrW

Bedrucktes Biedermeierkleid mit extragroßen Keulenärmeln | Fotograf*in: Saturia Linke / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
2003,KR 229
Measurements
Länge: 125 cm
Material/Technique
Cremefarbener Baumwollbatist, längsgestreift , bedruckt

Classification
Oberbekleidung (Objektgattung)
Subject (what)
Kleid
Baumwolle
Druck
Bunt

Event
Herstellung
(where)
England
(when)
um 1830/1835

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleid

Time of origin

  • um 1830/1835

Other Objects (12)