Druckgraphik

Theatri Europaei oder Historischer Chronicken Beschreibung

Urheber*in: Hoffmann, Wolfgang; Merian, Matthäus; Merian, Matthäus; Merian, Matthäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian WB 3.145
Weitere Nummer(n)
ehem. WB. ohne Nummer (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: THEATRi EVROPAEi Oder [...] Dritter Theil [...] ; Nuda Veritas; Compta affectuum Licentia.; [...] Simplicis Veritatis Studium:

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. III, 126, III. Bd.
Teil von: Theatrum Europaeum, M.Merian, Wüthrich III

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Akt
Allegorie
Brief
Engel
Europa
Geschichte
Krone
Lorbeerkranz
Rüstung
Schriftgelehrter
Schwert
Soldat
Szepter
Titelblatt
Trompete
Spiegel
Bote
Schild
Helm
Personifikation
Schreibfeder
Theater
Gefesselte
Historie
Inschrift
Veritas
Tintenfass
Chronik
Attribut
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Historia; Ripa: Historia

Ereignis
Herstellung
(wann)
1639
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Oraeus, Heinrich (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1639

Ähnliche Objekte (12)