AV-Materialien
Stimmungstest - Vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21
Bei der Volksabstimmung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 könnte es eine ähnlich hohe Wahlbeteiligung wie bei der Landtagswahl geben. Das schließen Beobachter zumindest aus der Menge der angeforderten Briefwahlunterlagen. Der prominente Stuttgart 21-Gegner und Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer, Grüne, hofft, dass bei einer hohen Wahlbeteiligung auch das nötige Quorum erreicht werden könnte. Denn die Hürden liegen hoch. Umgerechnet 2,5 Millionen Wahlberechtigte müssten am 27.11. mit "Ja" stimmen, damit das Land aus der Finanzierung von Stuttgart 21 aussteigen kann. Damit wäre das Projekt in Frage gestellt. Wie ist die Stimmung im Land?
Zehn Tage vor der Volksabstimmung veröffentlicht der SWR am Donnerstag eine repräsentative Umfrage. Das Meinungsforschungs-Institut Infratest dimap hat im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung 2400 Wahlberechtige im Land befragt. Der Freiburger Politikwissenschaftler Ulrich Eith wird live im Studio die Umfrageergebnisse analysieren und politisch einordnen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110076/106
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Meinungsforschung
Projekt: Stuttgart 21
Volksabstimmung
- Indexentry person
- Date of creation
-
17. November 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 17. November 2011