Münze

Arnstein: Herrschaft

Vorderseite: + WALTTERVS DENARIIVS TE[...]TVVC - Über einer Mauer ein nach links blickender Adler. Beiderseits jeweils ein Turm und ein zweitürmiges Kirchengebäude. Im Mauerbogen ein Gebäude mit einem Kuppelturm.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Durch die Umschrift und das Vorkommen im um 1170 verborgenen Fund Freckleben ist die Münze für Walter II. von Arnstein gesichert.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18261562
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 0.82 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unediert. Zur Gruppe vgl. Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 80-90; J. Cahn, Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau (1931) [Auktionskatalog A. E. Cahn 70] Nr. 121-127.

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Hochmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Walter II. (1133-1166), Herr von Arnstein (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Walter II. (1133-1166), Herr von Arnstein (Autorität)
(wo)
Deutschland
Anhalt
(wann)
1150-1166
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Freckleben
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1860
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1860/464 (MA Inv.)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Walter II. (1133-1166), Herr von Arnstein (Autorität)

Entstanden

  • 1150-1166
  • 1860

Ähnliche Objekte (12)