Münze
Eppstein: Herrschaft
Vorderseite: [+ EBERHARD DE EP] - Helm unter Hut mit vier Pfauenfedern (keine Prägung mehr erkennbar).
Rückseite: [+ DOM]IN[A AGNES] - Sparrenschild in einem Reif.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Möglicherweise einseitige Prägung, nur mit dem Rückseitenstempel.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18270917
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 0.20 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. Steinhilber, Die Pfennige des Würzburger Schlages, JNG 10, 1959/60, 165-237. 180 Nr. 26.
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Frauen
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Agnes von Nassau-Wiesbaden-Idstein (-1376) (Autorität)
Eberhardt I., Herr von Eppstein (um 1337-1391) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Agnes von Nassau-Wiesbaden-Idstein (-1376) (Autorität)
Eberhardt I., Herr von Eppstein (um 1337-1391) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Hessen
Steinheim am Main
- (wann)
-
1357-1376
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Bad Kissingen
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1896
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896 Fikentscher
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Agnes von Nassau-Wiesbaden-Idstein (-1376) (Autorität)
- Eberhardt I., Herr von Eppstein (um 1337-1391) (Autorität)
Entstanden
- 1357-1376
- 1896