Sachakte
. 1673: April 1673
Enthält u.a.: Kriegnöte der nassau-katzenelnbogenschen Fürstentümer und der angrenzenden Regionen
Enthält u.a.: Einquartierung der königsmarckischen Truppen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Regierungsantritt des Kurfürsten Lothar Friedrich von Mainz
Enthält u.a.: Eheschließung des Herzogs Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Wahl des Bischofs Sebastian von Passau
Enthält u.a.: Tod des Grafen Philipp Ernst von Sayn-Homburg
Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Leistung von Kirchenbuße durch einen Delinquenten zu Obernhof
Enthält u.a.: Einquartierung der Truppen des Marschalls Turenne im Westerwald
Enthält u.a.: Transport von Artillerie nach Leeuwarden und Harlingen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1006
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Helfried Hermann, Johann Gottfried Hirtz, Hermann von Bentheim, Johann Behl, Kurfürst Lothar Friedrich von Mainz, Herzog Johann Adolf von Schleswig-Holstein, Valentin Friedrich Hatzfeld, Wilhelm Gottfried von und zu der Hees, Bischof Sebastian von Passau, Heinrich Most, Meinhausen, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Thomas Silo, Graf Friedrich von Sayn, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürstin Christine Charlotte von Ostfriesland
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1673
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1673
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1673