Sachakte

. 1673: August 1673

Enthält u.a.: Ablieferung von Ochsen zum Vorspann durch die Gemeinde Niedershausen

Enthält u.a.: Ankunft von Reitersoldaten bei Vallendar

Enthält u.a.: Kriegsereignisse in den nassau-katzenlenbogenschen Fürstentümern und umliegenden Gebieten

Enthält u.a.: Abzug von Truppen aus Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung aus der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Bestrafung des Kaspar Eberhard in Siegen wegen Ausdehnung der Hochzeitsfeierlichkeiten für seine Tochter auf zwei Tage

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Unterstützungsgesuch für den in niederländischem Kriegsdienst gestandenen Handwerker Gotffried Fehser aus Brieg

Enthält u.a.: Bau des Schlosses Oranienstein

Enthält u.a.: Überführung eines Schiffes mit Offizieren nach Köln

Enthält u.a.: Einladung des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen durch Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz zum Zwiebelsuppenessen

August 1673 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1010
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Otto von Schwerin, Hermann von Bentheim, Johann Behl, Wilhelm Gottfried von und zu der Hees, Rosina Bauer in Brieg, Mauritius Adrianus a Coenen, Primerose, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Johann Weitzel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1673
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1673

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)