Sachakte

. 1673: Januar-Februar 1673

Enthält u.a.: Kriegsereignisse in den nassau-katzenelnbogenschen Fürstentümern und angrenzenden Gebieten

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Haltung eines Buß- und Bettages in Diez

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Karl Philipp von Brandenburg

Enthält u.a.: Verwaltung eines von Achaz von Hohenfeld in Camberg erbauten Hofes

Enthält u.a.: Tod des Bischofs Wenzeslaus von Passau

Enthält u.a.: Intervention des Majors Franz von Span für den Soldaten Franz du Bossi

Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Schloss Oranienstein

Enthält u.a.: Neujahrsschreiben

Enthält u.a.: Schulverwaltung zu Nassau und Obernhof

Enthält u.a.: Einnahme der Huldigung in Ems durch den hessen-darmstädtischen Bevollmächtigten, Graf von Kirchberg

Enthält u.a.: Belagerung des Grafen Looswyck (Lodewyck) in Mons

Enthält u.a.: Aufteilung der Mobilien der Prinzessin Elisabeth von Nassau

Enthält u.a.: Tod des Wild- und Rheingrafen

Enthält u.a.: Tod des kurbrandenburgischen Kriegsrat und Gouverneuers zu Minden, Christoph von Kannenberg

Enthält u.a.: Inhaftierung des Thomas Jung aus Brunnersdorf wegen begangener Diebstähle im Amt Braunfels

Enthält u.a.: Erhebung von Dienstgeldern vom Ober- und Unterkirchspiel der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Gesuch des Barons Ferdinand de Lavall um ein Empfehlungsschreiben an die Ostindische Kompanie

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Anna Augusta von Nassau-Dillenburg

Januar-Februar 1673 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1004
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Rabenschlag, Andreas Meuser, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, J. W. Bentheim, Johann Behl, Saur, Kroneck, Christ. Schönborger, Johann Weitzel, Herzogin Sophie Katharina von Schleswig-Holstein, Johann Wolfgang Heintz, Friedrich Kasimir von Kurland, Johann Jakob Rücker, von und zu der Hees, Johann de Beyer, Barth. Willius, Johann Wilhelm Hilchen, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Bischof Ernst August von Osnabrück, Johann Philipp von Walderdorff, Eleonore de St. Francois de Paule, Sophie van Dapecoop, Baron Ferdinand de Lavall

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1673
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1673

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)