Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Mahlen des Korns
Kläger: (2) Michel Schmidt, Windmüller auf Poel
Beklagter: Einwohner des Amtes Poel sowie der Pächter des Kalten Hofes, Hermann von Deylen
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. hat vor anderthalb Jahren die Windmühle auf Poel unter der Bedingung übernommen, daß sämtliches Korn von Poel in dieser Mühle gemahlen werden muß. Dem entgegen lassen mehrere der Bekl. ihr Korn in Wismar oder andernorts mahlen, was dem Kl. schadet, so daß er nicht weiß, wie er seine Pacht und Steuern bezahlen soll. Kl. bittet um ein Mandat an Bekl., daß ihnen befiehlt, bei ihm mahlen zu lassen. Da ihm außerdem Pächter Deylen Ackerland, das zu der Mühle gehört, weggenommen hat, erbittet Kl. dessen Rückgabe. Das Tribunal trägt dem Bauernmeister Jochim Schwarz am selben Tag auf, von den Kanzeln das Mandat verkünden zu lassen, daß jeder Poeler Einwohner in der Poeler Mühle zu mahlen lassen habe. Außerdem soll er Brückenwärter und Schiffer anweisen, kein Getreide von Poel ausführen zu lassen. Deylen wird aufgefordert, den Acker binnen 8 Tagen zurückzugeben oder sich zu den Vorwürfen zu äußern. Nach am 11.09. erbetener, am 12.09. gewährter Fristverlängerung weist Deylen die Klage am 19.09.1662 wegen "falsa narrata" zurück. Am 19.08.1664 erneuert Kl. seine Beschwerde gegen die Einwohner Poels und beschwert sich, daß diese das Tribunalsmandat nicht befolgen. Das Tribunal erneuert am selben Tag die Aufforderung an Amtmann Burmeister, die Poeler Bauern entsprechend anzuweisen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1662-1664
Prozessbeilagen: (7) maschinenschriftliche Zusammenfassung des Falles (20. Jh.)
- Archivaliensignatur
-
(1) 2890
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 30 (W S 1 n. 30)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
28.08.1662-19.09.1662; 19.08.1664 (20. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 28.08.1662-19.09.1662; 19.08.1664 (20. Jh.)