Schreibmaschine

Kleinschreibmaschine Olympia "Monica"

Die Firma Olympia hatte ihren Ursprung in der Berliner Firma AEG. Das erste erfolgreiche Modell (1903) war die preiswerte Zeigerschreibmaschine „AEG Mignon“. Die nachfolgenden Modelle wurden unter dem Namen "Olympia" vermarktet. 1936 erfolgte die Umbenennung in "Olympia Büromaschinen-Werke AG". Im 2. Weltkrieg produzierte das Unternehmen die Chiffriermaschine ENIGMA. Nach 1945 erfolgte, zwangsläufig eine Teilung in "Ost" und "West", da die Geschäftsleitung, mit vielen Unterlagen, in den Westen, nach Wilhelmshaven, übersiedelte. In Wilhelmshaven wurden die neuen "Olympia Werke" gegründet. Die im Osten verbliebenen Überreste des Werks in Erfurt, wurde in ein Volkseigener Betrieb (VEB) mit Namen "Optima Büromaschinenwerke" umgeformt. Unsere Olympia Monica wurde in Wilhelmshaven , etwa 1979, hergestellt und hat einen grünes Gehäuse. Unter dem Namen "Monica" wurde ab 1960 eine vereinfachte Variante des Originals "SM 9" angeboten. Die Monica hat alle Merkmale die in den 1970er Jahren von einer Schreibmaschine erwartet wurden. Eine deutsche QWERT Tastatur, Wagenfeststeller, Rücktaste, Randsteller, Zeilenschalthebel, 2 Farbenband, Anschlagregler u.a. Verwendung fand die Reise- oder auch Kleinschreibmaschine primär in privaten Haushalten oder kleineren Geschäften. Zum Schutz beim Transport oder der Aufbewahrung war Olympia in einen schwarzen Hartschalenkoffer verpackt. Technisch handelt es sich um eine Typenhebelschreibmaschine mit Wagnergetriebe und Segmentumschaltung Produziert im Auftrag der Olympia Werke im England.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Büroausstattung
Inventory number
RKF 446 2021
Measurements
Länge: 320 mm, Höhe: 140 mm, Breite: 350 mm, Gewicht: 5,3 kg
Material/Technique
Metall, Gummi (Walze) Kunststoff / Typenhebelmaschine, Wagnergetriebe, Segmentumschaltung

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Reise
Koffer
Haushalt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Wilhelmshaven
(when)
1979
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibmaschine

Associated

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)