Bestand

Innenministerium, Abteilung Gesundheitswesen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Im Juni 1988 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialordnung Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben.


Behörden- und Bestandsgeschichte: Der Bestand EA 2/015 wurde im Juni 1988 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialordnung Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben. Bevor die Zuständigkeit für das Gesundheitswesen 1973 an das damalige Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung übertragen wurde, war die Fachabteilung beim Innenministerium angesiedelt. Da der vorliegende Bestand lediglich bis in die frühen 1970er Jahre reicht, ist der Großteil der Unterlagen beim Innenministerium Baden-Württemberg erwachsen. Nur in wenigen Fällen wurden die Akten beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung weitergeführt. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte des Bestands auf der Planung und Finanzierung von Krankenhausneubauten bzw. Erweiterungsbauten für bereits bestehende Krankenhausgebäude. Neben dem üblichen Behördenschriftgut sind Gutachten, Fotografien, Raum- und Funktionsprogramme, Baupläne sowie Broschüren und Festschriften einzelner Krankenhäuser enthalten. Die Ordnung der Krankenhausakten nach den vier Regierungsbezirken und innerhalb der Regierungsbezirke nach Stadt- bzw. Landkreisen wurde beibehalten. Die Bezeichnung der Landkreise orientiert sich an der Terminologie in den Akten; größtenteils wurden die Namen der Altkreise übernommen. Die in den Akten behandelten Krankenhäuser befanden sich in öffentlicher, freigemeinnütziger und privater Trägerschaft: Kreis- und städtische Krankenhäuser sind ebenso vertreten wie kirchliche Einrichtungen, Heilstätten, Sanatorien, Spezialkliniken und sonstige Anstalten.

Bearbeiterbericht: Der vorliegende Bestand wurde im Rahmen der Ausbildung für den gehobenen Archivdienst von den Archivinspektoranwärtern Dennis Grages und Thorsten Kaesler sowie der Anwärterin Bianca Nell unter Anleitung der Unterzeichneten geordnet und verzeichnet, nachdem bisher lediglich ein Ablieferungsverzeichnis des Innenministeriums Baden-Württemberg als Findbehelf existierte. Die redaktionellen Arbeiten wurden ebenfalls von der Unterzeichneten durchgeführt. Im Rahmen der Erschließung wurden lediglich Mehrfachexemplare und für nicht archivwürdig befundene Schriftstücke nachträglich kassiert. Nach der objektgerechten Verpackung umfasst der Bestand nunmehr 160 Büschel mit einem Gesamtumfang von 10,5 lfd. m. Die Laufzeit erstreckt sich von 1947 bis 1976. Teile des Bestandes unterliegen personenbezogenen Sperrfristen. Stuttgart, im November 2008 Anja Stefanidis

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/015
Umfang
160 Bü (10,5 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Innenministerium >> Frühere Zuständigkeiten, aufgehobene Abteilungen, Kommissionen

Bestandslaufzeit
1947-1976 (1980)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1947-1976 (1980)

Ähnliche Objekte (12)