Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Bey dem am 29sten Octobr. 1730. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängniß Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen, Vest und Rechts-Hochgelahrten Herrn, Hrn. Christian Schultzens, Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Niemegk, der Delitzschen Ritterschafft ... Syndici und ... Rechts-Consulenten &c. Wolten ihre letzte Schuldigkeit ... an den Tag legen. Die Schul-Collegen in Delitzsch

Bey dem am 29sten Octobr. 1730. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängniß Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen, Vest und Rechts-Hochgelahrten Herrn, Hrn. Christian Schultzens, Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Niemegk, der Delitzschen Ritterschafft ... Syndici und ... Rechts-Consulenten &c. Wolten ihre letzte Schuldigkeit ... an den Tag legen. Die Schul-Collegen in Delitzsch

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
10817352
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 14, Kapsel (39)

Beteiligte Personen und Organisationen
Friderici, Joh. Christ.
Seitz, Johann Isaac
Nicolai, Constantinus
Krause, Johann Gottfried
Faber, David
Schultze, Christian
Vogelsang, Christian
Erschienen
Delitzsch : Vogelgesang , 1730

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/71527
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-775987
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:10 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Delitzsch : Vogelgesang , 1730

Ähnliche Objekte (12)