Archivale

Schäfereisachen, OA Neresheim

Enthält: Ablösung des Schafweideübertriebsrechts auf den Markungen Auernheim und Elchingen auf dem Härtsfeld zwischen diesen Gemeinden und den Gemeinderechtsbesitzern von Dossingen, Gde. Dorfmerkingen, Qu. 1-13, 1861-1862; Schafweidegerechtigkeit zu Waldhausen, Qu. 1-26, 1861-1864; Beschwerde des Gemeinderats zu Kirchheim am Ries wegen Ausübung der Schafweide daselbst, Qu. 1-11, 1864-1865; Kostenzettel des Verwaltungsaktuars Manz in Neresheim für die Leitung einer Verhandlung in Schafweideablösungsangelegenheiten zwischen den Gemeinden Frickingen und Kösingen, 3 Schr., 1866; Strafnachlaßgesuch des Bauern Georg Frankenreiter in Jagstheim, Gde. Kirchheim am Ries, wegen Mißachtung der angeordneten Schafsperre, 2 Schr., 1867; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Jakob Hund von Kleinaspach, OA Marbach, wegen Verletzung einer Schafsperre auf der Markung Möttingen, Gde. Schweindorf, 2 Schr., 1870; Schafweide- u. Pferchablösung der Gemeinde Baldern, 3 Schr., 1871; Ablösung des Pferchrechts in Dorfmerkingen, 5 Schr., 1877; Schafweideablösung in Waldhausen, Qu. 1-9, 1875-1876; Schafweideablösung der Gemeinde Schweindorf, 4 Schr., 1876; Schafweideablösung in Affalterwang, Gde. Ebnat, 7 Schr., 1876; Ablösung des den Schäfereibesitzern in Brastelburg, Gde. Waldhausen, zustehenden Schafweiderechts seitens der politischen Gemeinde, 4 Schr., 1876; Ablösung des Schafweiderechts der Gemeinde Kleinkuchen, Gde. Großkuchen, auf dem der Stadtgemeinde Giengen an der Brenz gehörigen Hof St. Stephan, Gde. Nattheim, 5 Schr., 1876; Weideablösung zwischen den Hofbauern in Hohenberg, Gde. Bopfingen, und der Stadtgemeinde Bopfingen, Qu. 1-8, 1877-1878; Streitsache zwischen dem fürstlich Thurn und Taxisschen Rentamt Schloß Neresheim und der Gemeinde Eglingen wegen Ausschließung der fürstlichen Standesherrschaft von dem in die Gemeindekasse Eglingen fließenden Ertrag der Schafweide, Qu. 1-19, 1877-1879; Ablösung des der Pfarrstelle Utzmemmingen zustehenden Schafweiderechts auf Markung Utzmemmingen, 3 Schr., 1881; Schafweideablösung zwischen der Gemeinde Auernheim und deren Teilgemeinde Steinweiler, Qu. 1-16, 1870, 1882; Beschwerde des Gutsbesitzers Josef Rupp in Schrezheim, Gde. Dunstelkingen, wegen Ausübung der Schafweide zu Schrezheim, Qu. 1-20, 1882-1883; Verwaltungsrechtssache der fürstlichen Standesherrschaft auf Schloß Neresheim gegen die politische Gemeinde Ebnat wegen Teilnahme am Schafweideertrag, Qu. 1-11, 1881-1883; Schafweideablösung zwischen der fürstlichen Standesherschaft Öttingen-Wallerstein und der Gemeinde Utzmemmingen, Veräußerung eines der Gemeinde Utzmemmingen gehörigen Viehtriebs, Qu. 1-6, 1874, 1883; Verwaltungsrechtssache der früheren Gemeinderechtsbesitzer Anwalt Fiesel u. Gen. in Schrezheim, Gde. Dunstelkingen, gegen den Bauern Josef Rupp und den Schäfer Richard Seibold daselbst wegen Ausübung der Schafweide, Qu. 1-21, 1878-1880, 1888-1889; Verteilung des Schafweideertrags der Teilgemeinde Großkuchen, Qu. 1-29, 1876-1922; Anspruch der Landwirte Johann Baur und Johann Kaufmann in Rotensohl, Gde. Großkuchen, auf Teilnahme an dem Schafweide- u. Pfercherlös der Gemeinde Großkuchen, Qu. 1-7, 1921-1922.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5130
Alt-/Vorsignatur
5502
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 23. Landwirtschaft >> 23.6 Schäfereisachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1861-1922

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1861-1922

Ähnliche Objekte (12)