Archivale
Schäfereisachen, OA Gaildorf
Enthält: Schäfereisachen des Schäfers Johann Georg Keith von Hagkling, Gde. Altersberg, Qu. 1-37, 1856-1867; Kostenzettel des Schäfereiinspektors Friz in Stuttgart für eine Reise nach Michelbach an der Bilz wegen des Schafweidewesens daselbst, 2 Schr., 1862; Strafnachlaßgesuch des Bauern Jakob Röther vom Spittelhof, Gde. Frickenhofen, wegen Nichtanzeige der Räudekrankheit unter seinen Schafen, 5 Schr., 1863; Strafnachlaßgesuch des Bauern Michael Riecker, des Zieglers Michael Noller und des Ausgedingers David Deininger, alle von Ottendorf, wegen Nichtachtung der Sperrmaßregeln bei der Schafräude, 2 Schr., 1864; Beschwerde des Ökonomen Bernhard Schließmann in Oberrot wegen seiner Ausschließung von der Schafweidepacht daselbst, 5 Schr., 1864; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Jakob Läpple von Bietigheim wegen Mißachtung der über seine räudekranke Schafherde erkannten Sperrmaßnahmen, 3 Schr., 1865; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Friedrich Rappold von Neckarweihingen wegen Mißachtung der Sperrmaßregeln und wegen Mangels einer Gesundheitsurkunde für seine Schafe, 2 Schr., 1866; Beschwerde der Güterbesitzer zu Wolfenbrück, Gde. Oberot, wegen Einzelhütens von Schafen durch Georg Förstner und der Witwe Rosine Schieber daselbst, Qu. 1-12, 1865-1866; Beschwerde der Teilgemeinde Spöck, Gde. Ottendorf, wegen Verpachtung der Schafweide daselbst, Qu. 1-7, 1865-1866; Beschwerde des Christian Förstner von Waldmannshofen, Gde. Eschach, wegen Verbot zur Errichtung einer eigenen Schäferei, 4 Schr., 1868; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Jakob Sauer in Hausen an der Rot wegen Nichtanzeige der Räudekrankheit seiner Schafe, 3 Schr., 1871; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Josef Völker von Klettenhöfle, Gde. Murrhardt, wegen Nichtanzeige des Ausbruchs der Räudekrankheit unter seinen Schafen auf der Weide in Ebersberg, Gde. Oberrot,2 Schr., 1881; Beschwerde der Bauern Gottfried Weller und Ferdinand Sanwald von Waldmannshofen, Gde. Eschach, wegen Verpachtung der Winterschafweide, 7 Schr., 1881-1882; Bewilligung einer außerordentlichen Belohnung für den Anwalt Sommer und den Ortsrechner Strobel in Hirschfelden, Gde. Michelbach an der Bilz, für besondere Geschäfte anläßlich der Erstellung einer Gemeindeschafschur in Hirschfelden, 1 Schr., 1886.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5123
- Alt-/Vorsignatur
-
5495
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 23. Landwirtschaft >> 23.6 Schäfereisachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1856-1886
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856-1886